Launix unterstützt die freie FinTS-Schnittstelle phpFinTS mit Code für ein wichtiges Feature
Das ERP-Entwicklungsteam von Launix aus der Oberlausitz unterstützt die freie FinTS-Schnittstelle phpFinTS mit einem vielgefragten Feature: Dem Einreichen von Sammelüberweisungen. Während die bisherige OpenSource-Bibliothek nur die Einreichung von Einzelüberweisungen und Lastschriften unterstützte, beherrscht sie jetzt nach den Commits des Launix-Entwicklers Peter Eberhard auch die Einreichung von
Read MoreLaunix-Software nicht von Log4j-Sicherheitslücke betroffen
Kurzmeldung. Keines der Produkte von Launix, darunter das FOP ERP, sowie sämtliche ERPL-Software sind nicht von der Log4j-Lücke betroffen.
Read MoreUnternehmen wachsen in 3 Stufen und müssen diese Hürden meistern:
Der Aufbau eines Unternehmens ist für viele eine Lebensaufgabe. Vom Weg vom ersten Kunden bis zum weltumspannenden Marktführer in der eigenen Nische oder dem regionalen oder globalen Großkonzern lauern eine Menge Schwierigkeiten.
Read MoreDer Fachkräftemangel und die Digitalisierung ersetzen Berufe durch Produkte
Immer mehr Produkte kommen auf den Markt, die Probleme lösen, die früher von Handwerkern behandelt wurden. Dank einem “System” kann das nun jedermann. Doch was steckt genau dahinter?
Read MoreTelefonanlage, Weiterleitung und Urlaubsmanagement: HR meets CRM
Unternehmen bis 10 Mitarbeitern kommen mit einer “normalen” Telefonanlage prima klar: Auf einem kleinen Tableau wird angekreuzt, wer gerade da ist – der Rest wird automatisch weitergeleitet.
Read MoreVorbereitende Lohnbuchhaltung
Selbst für Großunternehmen lohnt es sich kaum, die Lohnbuchhaltung In-House zu machen. Lohnbuchhaltungsunternehmen wie Zachmann Consulting (not sponsored, aber unser Kunde) bieten eine Lohnabrechnung für wenige Euro an. Rechnet man dagegen die Personalressourcen (inklusive Urlaubsvertretung, Weiterbildung), sowie die teure Lohnsoftware und die Einarbeitung darin dagegen, kann
Read MoreDie Anfänge des FOP ERP
Welches war eigentlich das erste ERP-Modul im FOP ERP? Es war das Einkaufsmodul.
Read MoreTelefonanlage mit Warteschleife und Weiterleitung mit vorherigem Übergabe-Gespräch
Unternehmenswachstum bringt nicht immer nur Vorteile mit sich. Irgendwann erreicht einen ein Anrufaufkommen, das man nicht mehr mit einem einfachen “Überall-Klingeln” lösen kann.
Read MoreRechnung direkt aus dem Programm per PostModern versenden
Viele Rechnungsprogramme beherrschen bereits das Versenden der Rechnungen per PDF in einer E-Mail.
Read MoreDieses StartUp aus der Oberlausitz macht etwas anders als alle ERP-Hersteller
1.: Launix kopiert gleich 2 erfolgreiche Geschäftsmodelle Die meisten Unternehmen haben damit Erfolg, ein funktionierendes Geschäftsmodell zu kopieren (z.B. einen Supermarkt, ein Restaurant, ein Spielwarenhersteller) und durch die bessere Umsetzung seine Marktanteile zu erkämpfen. Launix hat gleich 2 Geschäftsmodelle kombiniert: Individualsoftware-Anbieter und ERP-Hersteller. Anstatt nur eine
Read More