CRM mit Wiedervorlage
CRM steht für „Customer Relationship Management“ – wörtlich übersetzt Kunden-Beziehungsmanagement oder auf Plump-Deutsch einfach „Kunden-Datenbank“.
Read MoreWarum untersteht SAP den US-Exportbestimmungen
Bei der Prüfung, ob der Einsatz der SAP HANA für unsere Produkte interessant ist, sind wir auf eine interessante Geschichte gestoßen: Mit der Verwendung von SAP-Software muss man den US-Exportbestimmungen für Software zustimmen. SAP selbst nimmt auf dieser Seite dazu Stellung. Wikipedia schreibt zwar, dass SAP
Read MoreControlling Beratung
Controlling ist ein weit gefächerter Begriff. Dieser Artikel wird insbesondere auf effiziente Kennzahlengewinnung eingehen.
Read MoreSicherheit im IoT: Warum Sie als Nutzer machtlos sind und wie Sie als Hersteller es besser machen können
Das Internet der Dinge – kurz IoT – die Fähigkeit Ihrer Kaffeemaschine, den Kafee direkt ins WLAN hochzuladen und die Fähigkeit des Kühlschranks, Nachschub herunterzuladen 😉 – steckt voller Sicherheitsgefahren, wie Bruce Schneier in seinem Blog verrät. In diesem Beitrag will ich zuerst die vertrackte Situation
Read MoreCRM/ERP Funktionsumfang selbst bestimmen
Als ursprüngliche Individualsoftware-Firma wollen wir natürlich unseren Kunden trotz der Produktifizierung unserer Dienstleistungen eine angepasste Lösung anbieten. Deshalb haben wir einfach das Anpassen an sich produktifiziert. Mit Launix FOP erfahren Sie, was es heißt, im mittleren Budget-Bereich exzellente Leistungen zu bekommen.
Read MorePerspektive Digital
99% der Unternehmen gehören zu den KMU. 2017 ist es nicht mehr gerechtfertigt, dass nur Großunternehmen Software und Datenbanken einsetzen können. https://www.youtube.com/watch?v=j8hWzGjafg8 Deshalb haben wir ein neues Produkt entworfen, das Datenbanken und Digitalisierung in jedes Unternehmen bringen kann. Es handelt sich dabei um FOP: Man definiert,
Read MoreÜbersicht nützlicher ERP-Funktionen
Angebotserstellung zum flinken und einheitlichen Anbieten der Leistungen. Controlling um die Betriebs-Performance im Blick zu haben. DMS zum Bewältigen des Dokumenten-Chaos. Projektmanagement zum Organisieren der Zusammenarbeit. Rechnungserstellung zum Vermeiden von Word-Chaos. Statistik für Berichte, die einem sagen, wo das Unternehmen gerade steht. Ticketsystem zum sorgfältigen Abarbeiten
Read MoreAccess PHP Alternative
Fast jeder kennt das gute alte MS Access. In dem Datenbank-Programm von Microsoft kann man einfach seine Datenschemen zusammenklicken und schon hat man eine Datenbank.
Read MoreCRM anpassen
Nicht selten passiert es, dass man eine Software auswählen muss, mit der man künftig arbeitet und keine so richtig passende Lösung auf dem Markt ist. Da wäre es doch gut, wenn man sich sein CRM einfach anpassen könnte…
Read MoreWie Beschreibungssprachen den Software-Markt revolutionieren werden
Haben Sie schon einmal Programm-Code gelesen? Wenn nein, hier ein Beispiel:
Read More