Launix Softwareentwicklung zieht in die Liechtensteinstraße
Und wieder eine Addressänderung für die junge Softwareschmiede. Von der Villa Waldfrieden 2014 ins Dachgeschoss der Anhalter Straße 8 2015 jetzt in die wohl urigste Niederlassung, die ein Oberlausitzer Unternehmen haben kann: Ein Umgebindehaus. https://youtu.be/D45k3JWI564 Wir bitten alle Lieferanten und Kunden, folgende neue Adresse für uns
Read MoreQM Datenbanken nach Maß
Der Job des Qualitätbeauftragten ist hart. Insbesondere hat dieser dafür zu sorgen, dass das komplette Unternehmen mit Handlungsanweisungen versorgt ist.
Read MoreLaunix lässt Individualsoftware vom Computer programmieren
Mit dem Fortschritt der Informationstechnik werden auch effizientere Werkzeuge und Methoden entwickelt, die den Fortschritt weiterhin beschleunigen.
Read MoreIndividualsoftware kann alle Anforderungskataloge erfüllen
Bei der Suche nach einer passenden Software stellen Firmen gern Anforderungskataloge auf. Die gute Nachricht: Würden sie sich ein Angebot für eine Individualsoftware einholen, würde hinter jeder Anforderung stehen: „Ja, erfüllbar“
Read MoreWieviel kostet der Grobentwurf bei der Softwareentwicklung?
Die Softwareentwicklung ist eine der Branchen, die nicht einfach einen Online-Kalkulator einsetzen können. Bei einer sehr präzisen Aufgabenstellung, zum Beispiel durch ein Pflichtenheft, das von einem Informatiker angefertigt wurde, lässt sich ein Preis einigermaßen genau einschätzen. Eine Aufgabenstellung wie „wir brauchen eine Gutschein-Software“ ist hingegen zu
Read MoreAufbau einer Unternehmens-Datenbank
Auf dem Markt gibt es inzwischen eine Vielzahl von Standardsoftware für Unternehmen: ERPs, CRMs, MES, Buchhaltungssoftware … Doch die klassische Unternehmens-Datenbank, in der alle Daten zentral gespeichert sind, ist immer noch nicht ausgestorben. Wir wissen, warum.
Read MoreFirewalls haben in der Industrie 4.0 keinen Platz mehr
Warum der Verzicht auf Firewalls die Sicherheit in IoT und Industrie 4.0-Umgebungen deutlich steigern kann.
Read More8 Gründe, Daten stärker zu strukturieren
Daten strukturieren Daten strukturieren, darunter versteht man, diese in einem Schema zu bringen. Das heißt konkret, dass alle Daten, die ähnliche Aussagen treffen, gleich geformt sind. Damit spielt nicht mehr nur der Inhalt, sondern auch der Aufbau eine Rolle. Folgend 8 Gründe gibt es, mit Strukturierten
Read More5 Ideen für Anreize beim Leistungslohn
Zwischen dem rein sozialen Modell des monatlichen Gehalts ohne Bezug zur Leistung und dem marktwirtschaftlichen Ansatz des komplett nach Leistung bezahlten Subunternehmers gibt es einen Mittelweg: den Leistungslohn.
Read More