
Großes Remake unseres CRM-Systems

Unser CRM-System hat einen kompletten Neuanstrich bekommen: Pipeline-Ansichten. Diese aktiviert man im Reiter “Medien” in der Kampagne.

Damit einhergehend hat jetzt jede Kampagne ihr eigenes Set an Zuständen, das man beliebig frei definieren kann.
Außerdem sieht man jetzt bei E-Mail-Kampagnen eine Vorschau der zu sendenden personalisierten E-Mail für jeden Lead.
Im nächsten Release ist geplant, auch noch per KI personalisierte E-Mails im Kampagnenmanagement zu unterstützen.
Ticketsystem: Neue Ansicht des Ereignis-Verlaufs
Im Ticket-System werden die Ereignisse jetzt übersichtlich neben den Ticket-Eigenschaften aufgezählt.

Workflow-Automatisierung mit n8n

Launix hat jetzt eine vollständige REST-API, mit der sich alle Funktionen der Software auch über Automatisierungen abrufen lassen. Endpunkte sind:
/FOP/Index/api
listet den Namen der Software, die Version, sowie alle verfügbaren Tabellen auf./TablesAPI/Tabellenname/list
zeigt alle Einträge in einer Tabelle an. Per GET-Parameter kann man die gewohnten Filter wie z.B. “?order_user=username ASC” aus den DataViews benutzen/TablesAPI/Tabellenname/view?id=[...]
lädt einen Datensatz/TablesAPI/Tabellenname/create
erstellt einen Datensatz. Felder können per POST entweder als Form-Data oder als JSON-Objekt übergeben werden. Die Feld-Inhalte werden ähnlich wie beim Excel/CSV-Import sehr großzügig erkannt./TablesAPI/Tabellenname/edit?id=[...]
editiert einen Datensatz. Felder können per POST entweder als Form-Data oder als JSON-Objekt übergeben werden. Die Feld-Inhalte werden ähnlich wie beim Excel/CSV-Import sehr großzügig erkannt./TablesAPI/Tabellenname/delete?id=[...]
löscht einen Datensatz
Außerdem gibt es jetzt einen offiziellen n8n-Connector, mit dem man coole Workflow-Automatisierungen mit dem Launix-System implementieren kann, zum Beispiel:
- Kontaktformular auf Website ausfüllen → Automatisch Kunde im CRM anlegen und einen Tag geben
- E-Mails vom Postfach durchlesen → Auftrag-Status aktualisieren oder Tickets anlegen
- Chatbot → Infos zu einem Auftrag abfragen oder Ticket anlegen
- Finde alle Firmen, die noch keine Adresse hinterlegt haben → Daten per KI ergänzen → Datensatz aktualisieren
- 1x im Monat automatisch alle Rechnungen stellen
- Verbrauchsdaten in Vertragsmanagement automatisch befüllen
- uvm…
Weitere Infos unter:
https://www.npmjs.com/package/n8n-nodes-launix
Sonstiges
Sonstige neue Funktionen:
- Suchen und Filtern nach Texten: Platzhalter “*” unterstützt
- SEPA-Dateien kann man jetzt als PDF ausdrucken
- Das Bankmodul kann jetzt auch angewiesen werden, KEINE Kontoauszüge zu holen (Nutzung für NUR-Lastschriften)
- Favoriten zeigen jetzt auch in einer blauen Badge an, wie viele Leads z.B. in einer Kampagne sind oder wie viele Einträge in einer gefilterten Liste
- Wenn ein Datenverlauf (z.B. Kunden-Stammdaten oder Rechnungen) aktiviert ist, ist der Datenverlauf jetzt auch in der entsprechenden Detail-Ansicht sichtbar
Sonstige Fehlerbehebungen:
- Beim Abrufen von Outlook-Konten wird jetzt weniger Festplattenspeicher auf /tmp verbraucht, da die temporären Dateien direkt nach dem Upload gelöscht werden. Das vermeidet Abstürze bei kleineren Deployment-Servern.
- Das Stundenkonto wird jetzt auch auf dem Dashboard angezeigt, wenn man keine laufende Arbeitszeiterfassung hat
- Fehlerbehebung beim Import von Textspalten
- Fehlerbehebung bei mehreren sich überlagernden Scrollbalken
- Popups werden jetzt größer dargestellt
- Fehlerbehebung nach doppelter Weiterleitung zur Login-Page
- Scrollen funktioniert jetzt auch auf großen Bildschirmen (z.B. Mac-Book Pro)
Coming Soon
Aktuell arbeiten wir an foldenden Features:
- Das DMS bekommt Ordner-Ansichten
- Noch mehr Beispiele mit dem Launix-CRM und n8n-Workflow-Automatisierungen
- Unsere MemCP-Datenbank wächst weiter https://memcp.org / https://github.com/launix-de/memcp
Comments are closed