Aufbau einer Unternehmens-Datenbank im modernen FOP‑Ansatz
1. Warum eine Unternehmensdatenbank? Eine zentrale Datenbank bietet: 2. Wann lohnt es sich? Ein individuelles Datenbankprojekt kostet schnell in den fünfstelligen Bereich – zahlt sich aber aus, wenn: 3. Entwicklungsschritte Der klassische Ablauf lässt sich durch FOP entscheidend modularisieren: 4. FOP: Feature‑Oriented Programming – der Turbo
Read MoreFirewalls haben in der Industrie 4.0 keinen Platz mehr
Warum der Verzicht auf Firewalls die Sicherheit in IoT und Industrie 4.0-Umgebungen deutlich steigern kann.
Read More8 Gründe, Daten stärker zu strukturieren
Daten strukturieren Daten strukturieren, darunter versteht man, diese in einem Schema zu bringen. Das heißt konkret, dass alle Daten, die ähnliche Aussagen treffen, gleich geformt sind. Damit spielt nicht mehr nur der Inhalt, sondern auch der Aufbau eine Rolle. Folgend 8 Gründe gibt es, mit Strukturierten
Read More