ERPL EÜR – Steuerschlüssel
Das Menü “Steuerschlüssel” in unserer Software für die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (ERPL EÜR) dient dazu, steuerlich relevante Buchungen korrekt zu erfassen und die richtigen Umsatzsteuersätze und Steuerarten anzuwenden. Die wichtigsten Funktionen und Zwecke des Menüs “Steuerschlüssel” sind: Weiterlesen: Zurück zur Übersicht EÜR
Read MoreERPL EÜR – Bankkonten
In unserer ERPL-Software zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) dienen Bankkonten dazu, die Buchführung effizient und fehlerfrei zu gestalten. Die Software hilft, Transaktionen automatisch zu erfassen, zu kategorisieren und für steuerliche Zwecke vorzubereiten. Hier sind die Hauptzwecke im Detail: Weiterlesen Zurück zur Übersicht EÜR
Read MoreERPL EÜR -Buchungen
In den Buchungen werden alle Einnahmen und Ausgaben, die für die Berechnung des Gewinns oder Verlusts eines Unternehmens relevant sind, erfasst. Weiterlesen: Zurück zur Übersicht EÜR
Read MoreERPL EÜR – E-Rechnung
Lange wurde der Einführungstermin verschoben. Im Januar 2025 soll dann der nächste Schritt vollzogen sein: Jeder Unternehmer muss im B2B-Umfeld E-Rechnungen empfangen können und auf Nachfrage auch versenden. Dabei fing alles viel früher an: Bereits ist seit dem 27. November 2018 müssen die obersten Bundesbehörden E-Rechnungen
Read MoreEÜR – Artikel
Einen Artikel im System erstellen bedeutet, ein Produkt so anzulegen, dass alle wichtigen Infos – wie Name, Beschreibung, Preis, Lagerbestand und eventuell Bilder – verfügbar sind. Dadurch wird der Artikel leicht auffindbar und kann problemlos in Angebote, Bestellungen oder Rechnungen aufgenommen werden. Es ist quasi der
Read MoreERPL EÜR – Buchhaltung
Die Buchhaltung in der EÜR ist eigentlich ganz simpel – hier geht’s im Grunde nur darum, was reinkommt und was rausgeht. Stellen Sie sich die EÜR wie ein großes Haushaltsbuch vor: Sie notieren alle Einnahmen, die auf Ihrem Konto landen, und alle Ausgaben, die Sie für
Read MoreERPL EÜR – Rechnungen
In der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) sind Ausgangsrechnungen einfach gesagt die Rechnungen, die Sie Ihrem Kunden schicken, wenn sie etwas bei Ihnen kaufen oder Sie ihrem Kunden eine Dienstleistung erbracht haben. Sie sind sozusagen die „Geldquellen“ für Ihr Unternehmen. Mit einem Klick auf den Rechnungs-Button in der Dashboard-Grafik
Read MoreERPL EÜR – DMS – Das Dokumentenmanagement-System
Das Dokumentenmanagement-System (kurz DMS) ist eine Software, die ein Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitalen und physischen Dokumente zu organisieren, zu speichern, zu verwalten und zu verfolgen. Es dient als zentrale Plattform, auf der alle wichtigen Dokumente sicher abgelegt und bei Bedarf leicht wiedergefunden werden können. Klicken
Read More