
Größere Wohn- und Gewerbeanlagen haben in der Regel ein Schließsystem, mit dem eine feingranulare Zugriffskontrolle für einzelne Gebäudebereiche möglich ist.

Ein Schließanlagensystem ist nicht gerade billig: Teilweise werden 14€ pro Schlüssel und mehr aufgerufen.

Nicht so die digitalen Schlüssel. Sie kosten jeweils unter einem Euro. Gehen die Schlüssel verloren, muss man sie nur aus der Software löschen, anstatt die Anlage auszutauschen.
Metall-Schlüssel | RFID-Schließanlage | |
Preis pro Tür Material | 30 € | 200 € |
Aufwand pro Tür Arbeit | 0,3h | 4h |
Preis pro Schlüssel | 4,50 € | 0,50 € |
Preis bei Schlüsselverlust | komplette Neuinstallation | 0,50 € |
Aufwand bei Schlüsselverlust | jede Tür und jeden Schlüssel austauschen | 5min |
Ausreichend Schlüssel verfügbar | nein | ja |
Außerdem ist die komplette Anlage Software-gesteuert, das heißt, man kann jederzeit neue Schlüssel vergeben, die Tür-Programmierung ändern und auch Rechte wieder entziehen, ohne das geschlossene Objekt überhaupt betreten zu müssen.
Weitere Anwendungen, wenn erst einmal die RFID-Schlüssel im Unternehmen verbreitet sind:
- Zeiterfassung (inzwischen Pflicht!)
- Bezahlung in der Kantine
- Passwortloser Login am PC
Haben Sie Fragen zu diesen Themen? Kontaktieren Sie uns einfach.
Comments are closed