Software für Detekteien
Detektive kennt man aus Kino, Fernsehen und Literatur. Was am Klischee des Detektivs in jedem Fall stimmt, ist die Pfiffigkeit und Kreativität, mit der selbst kniffelige Fälle gelöst werden.
Read MoreDie Zukunft der Kommunikation: Launix E-Mail Client mit integrierter Künstlicher Intelligenz
In der modernen Geschäftswelt, wo die effiziente Kommunikation der Schlüssel zu erfolgreichen Kundenbeziehung ist, suchen sich Unternehmen immer mehr nach Lösungen, die ihnenhelfen, ihre Prozesse zu optimieren und gleichzeitig höhere Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Ein innovativer Ansatz in diesem Bereich bietet die Launix mit ihrem E-Mail-Clientan, der
Read MoreZero-Trust-Politik in ERP-Systemen
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Je größer Ihr Unternehmen wird, desto mehr werden Policies notwendig, mit denen Sie steuern können, wer in Ihrem Unternehmen was darf.
Read MoreSoftware für Wasser- und Stromabrechnung
2025 kommt die E-Rechnung. Ist ihre Software für die Wasser- und Stromabrechnung fit für die neuen Regularien? Verbrauchsabrechnung und Abschläge über ein Portal Bei Software für Verbrauchsabrechnung müssen Zählerstände mindestens jährlich erfasst werden. Um den Kunden die Übermittlung zu erleichtern gibt es hier die Möglichkeit, den
Read MoreSoftware für Müllabrechnung
Immobilienverwaltungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, Nebenkosten abzurechnen. Ein Nebenkostenfaktor sind auch die Müllgebühren, für die es bis dato noch keine so wirklich gute Software gab.
Read MoreNeue EU-Produkthaftungsrichtlinie: Launix begrüßt die Regelung
Die neue Produkthaftungsrichtlinie: Ein Überblick Die Europäische Union modernisiert ihre Produkthaftungsrichtlinie, um den Herausforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden. Software wird künftig explizit als Produkt definiert und unterliegt denselben Haftungsregelungen wie physische Waren. Hersteller haften für Schäden, die durch fehlerhafte Software entstehen – etwa Personenschäden,
Read MoreSoftware-Barrierefreiheit für neurodivergente Menschen (ADHS, Autismus, Dyskalkulie, Legasthenie, Hochbegabung, Narzissmus und andere Konditionen)
Wenn man in der Softwareentwicklung das Thema Barrierefreiheit betrachtet, wurde bisher immer nur die Sicht von Blinden, Farbblinden oder einfach gestrickten Menschen betrachtet. Was ist aber mit anderen Beeinträchtigungen, die auch den Umgang mit Software beeinflussen?
Read MoreLogistikoptimierung mit den Auto-Sharding-Funktionen von MemCP
Einführung In der Logistikbranche ist Effizienz der Schlüssel zum Erfolg. Ob es darum geht, Lieferketten transparent zu machen oder große Mengen an Tracking-Daten in Echtzeit zu verarbeiten – Unternehmen benötigen skalierbare und leistungsstarke Datenbanksysteme. MemCP, eine moderne In-Memory-Datenbank, bietet mit seiner Auto-Sharding-Technologie eine bahnbrechende Lösung zur
Read MoreTelecommunications: Real-Time Network Anomaly Detection with MemCP
Introduction In the fast-paced telecommunications industry, maintaining network stability and reliability is critical. With increasing data traffic, the ability to detect and respond to network anomalies in real-time can make or break customer trust. MemCP, a cutting-edge in-memory database solution, offers powerful tools tailored to meet
Read MoreNeue Card-Layouts für Datenansichten
Das Auge isst mit – sagt man landläufig. Dass wir bei Launix uns auch um „schöne“ Software kümmern, soll der folgende Beitrag zeigen.
Read More