Benachrichtigungen
Benachrichtigungen sind ein wichtiger Bestandteil, um die Benutzer über verschiedene Ereignisse oder Aufgaben innerhalb des Systems zu informieren. Sie können für eine Vielzahl von Zwecken genutzt werden, wie zum Beispiel Tickets-News. Benachrichtigungen helfen dabei, Informationen in Echtzeit zu liefern und sicherzustellen, dass keine Aufgaben übersehen werden.
Read MoreTicketsystem
Unser Ticket-System dient dazu, Anfragen, Probleme oder Aufgaben innerhalb eines Unternehmens zu verwalten und zu verfolgen. Es ermöglicht eine strukturierte und effiziente Bearbeitung von Anliegen, indem jedes Ticket eine eigene eindeutige Identifikation erhält und sämtliche relevanten Informationen gespeichert werden. Ein gut geschriebenes Ticket sollte prägnant, aber
Read MoreTabellen
Tabellen sind ein unschätzbares Werkzeug für die Organisation und Analyse von Daten. Sie ermöglichen es Ihnen, Informationen strukturiert darzustellen und auf einfache Weise zu bearbeiten. Viele Anwendungen bieten grundlegende Funktionen wie das Filtern, Suchen und Sortieren, um schneller auf häufig benötigte Daten zugreifen zu können. Diese
Read MoreERPL EÜR – SEPA-Dateien
In unserer Software zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) dienen SEPA-Dateien dazu, Zahlungen standardisiert und effizient über das Bankensystem abzuwickeln. Die Erstellung von SEPA-Dateien hat mehrere praktische und buchhalterische Vorteile: Weiterlesen: Zurück zur Übersicht EÜR
Read MoreERPL EÜR – Steuerschlüssel
Das Menü „Steuerschlüssel“ in unserer Software für die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (ERPL EÜR) dient dazu, steuerlich relevante Buchungen korrekt zu erfassen und die richtigen Umsatzsteuersätze und Steuerarten anzuwenden. Die wichtigsten Funktionen und Zwecke des Menüs „Steuerschlüssel“ sind: Weiterlesen: Zurück zur Übersicht EÜR
Read MoreERPL EÜR – Bankkonten
In unserer ERPL-Software zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) dienen Bankkonten dazu, die Buchführung effizient und fehlerfrei zu gestalten. Die Software hilft, Transaktionen automatisch zu erfassen, zu kategorisieren und für steuerliche Zwecke vorzubereiten. Hier sind die Hauptzwecke im Detail: Weiterlesen Zurück zur Übersicht EÜR
Read MoreERPL EÜR -Buchungen
In den Buchungen werden alle Einnahmen und Ausgaben, die für die Berechnung des Gewinns oder Verlusts eines Unternehmens relevant sind, erfasst. Weiterlesen: Zurück zur Übersicht EÜR
Read MoreERPL EÜR – E-Rechnung
Lange wurde der Einführungstermin verschoben. Im Januar 2025 soll dann der nächste Schritt vollzogen sein: Jeder Unternehmer muss im B2B-Umfeld E-Rechnungen empfangen können und auf Nachfrage auch versenden. Dabei fing alles viel früher an: Bereits ist seit dem 27. November 2018 müssen die obersten Bundesbehörden E-Rechnungen
Read MoreEÜR – Artikel erstellen
Einen Artikel im System erstellen bedeutet, ein Produkt so anzulegen, dass alle wichtigen Infos – wie Name, Beschreibung, Preis, Lagerbestand und eventuell Bilder – verfügbar sind. Dadurch wird der Artikel leicht auffindbar und kann problemlos in Angebote, Bestellungen oder Rechnungen aufgenommen werden. Es ist quasi der
Read More