ERPL EÜR – Buchhaltung
Die Buchhaltung in der EÜR ist eigentlich ganz simpel – hier geht’s im Grunde nur darum, was reinkommt und was rausgeht. Stellen Sie sich die EÜR wie ein großes Haushaltsbuch vor: Sie notieren alle Einnahmen, die auf Ihrem Konto landen, und alle Ausgaben, die Sie für
Read MoreERPL EÜR – Rechnungen
In der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) sind Ausgangsrechnungen einfach gesagt die Rechnungen, die Sie Ihrem Kunden schicken, wenn sie etwas bei Ihnen kaufen oder Sie ihrem Kunden eine Dienstleistung erbracht haben. Sie sind sozusagen die „Geldquellen“ für Ihr Unternehmen. Mit einem Klick auf den Rechnungs-Button in der Dashboard-Grafik
Read MoreERPL EÜR – DMS – Das Dokumentenmanagement-System
Das Dokumentenmanagement-System (kurz DMS) ist eine Software, die ein Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitalen und physischen Dokumente zu organisieren, zu speichern, zu verwalten und zu verfolgen. Es dient als zentrale Plattform, auf der alle wichtigen Dokumente sicher abgelegt und bei Bedarf leicht wiedergefunden werden können. Klicken
Read MoreERPL EÜR – Eingangsrechnung
Als Eingangsrechnung zählen all die Rechnungen, die im Unternehmen eingehen. Sie werden von Lieferanten oder Dienstleistern ausgestellt, dokumentieren eine erbrachte Leistung und stellen den zu zahlenden Betrag fest. Wie diese im System bearbeitet werden, zeigen wir Ihnen wie folgt. Eingangsrechnungen können Sie so wie Ihre Ausgangsrechnungen,
Read MoreE-Rechnung
Lange wurde der Einführungstermin verschoben. Im Januar 2025 soll dann der nächste Schritt vollzogen sein: Jeder Unternehmer muss im B2B-Umfeld E-Rechnungen empfangen können und auf Nachfrage auch versenden.
Read MoreErste Schritte bei Launix – Einrichten des Admin-Accounts
1. Willkommen in Ihrer Software Zuerst landen Sie als Gast-Benutzer auf der Startseite. Auf der linken Seite befinden sich alle Ihre gewählten Module. 2. Erstellung des Admin Accounts Um Berechtigungen für Sie und Ihre Mitarbeiter zu erteilen, müssen Sie einen Admin-Account erstellen. Wählen Sie auf der
Read More