
Individualsoftware mieten: Finanzierung durch Leasingfirmen
In der heutigen digitalen Welt sind individuelle Softwarelösungen unerlässlich, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und…

Sie können beim ERP selbst den Update-Rhythmus bestimmen
In der heutigen digitalen Welt ist es wichtig, dass Unternehmen ihre Systeme stets auf dem…

Digitalisierung als kontinuierlicher Prozess in Unternehmen
Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Geschäftswelt grundlegend. Unternehmen müssen sich permanent an die sich wandelnden…

Was ist die Automatisierungspyramide?
Die Automatisierungspyramide ist eine hierarchische Darstellung der verschiedenen Ebenen in der industriellen Fertigung und wird…

Wie IT-Dienstleister von FOP profitieren können
Was ist FOP-Technologie und wie wird sie in der Individualsoftwareentwicklung verwendet? (mehr …)

10 Alternativen zu Excel
Excel - wer kennt es nicht. Doch manchmal braucht man eine Alternative. Hier erst mal…

Digitalisierung ohne teure Entwicklungskosten: FOP als Lösung für Unternehmen
In der heutigen digitalen Welt müssen Unternehmen schnell und effektiv auf Veränderungen reagieren können, um…

Hannover-Messe 2023
Willkommen zur Hannover-Messe 2023, der führenden Messe für Industrie und Maschinenbau! In diesem Jahr freuen…

Storing a Bit smaller than in one Bit
When thinking about compression, one often thinks that a bit can not be compressed in…

Wie Launix es schaffte, ein ERP nach dem anderen in Rekordzeit hochzuziehen
Die Entwicklung eines neuen ERP-Systems aus dem Nichts kostet in der Regel mindestens einen ein-…

Warum man ERP- und CRM besser mit Low Code entwickeln sollte
ERP-Systeme sind sehr komplexe Anwendungen, die eine große Anzahl von Funktionen und Schnittstellen benötigen, um…

Liedinterpretation “Ich bin der Boss” (Knorkator)
Etwas Off-Topic aber sehr tiefgreifend, was man bei so einem Lied in erster Linie nicht…

Launix verschenkt 1.000 Messe-Tickets für die Hannover-Messe 2023
Die Hannover-Messe ist europas größte Industriemesse. Launix ist dabei. (mehr …)

Sequence Compression in In-Memory Database yields 99% memory savings and a total of 13%
One of the most interesting compression techniques on columnar storages is sequence compression. (mehr …)

MemCP: First SQL Query is correctly executed
MemCP now executed its first SQL Query: (mehr …)

Bitcoin – The Harder Drive
In this blogpost, I want to show you a video that in a very humorous…

Walnut AI – a CPU-optimized AI neuronal network
Our brain is shaped like a walnut. And that's for a reason. (mehr …)

Accessing MemCP via scheme
MemCPs native access technology is the scheme scripting language. (mehr …)

Writing a SQL parser in scheme
Functional programming languages are a neat tool to write parsers, especially when equipped with a…

How to benchmark a SQL database
To compare databases against each other, a benchmark like TPC-H is used. (mehr …)

When the benchmark is too slow… (golang http server performance)
Just a shmankerl from the daily life of a developer. (mehr …)

On Compressing NULL values in bit-compressed Integer Storages
Usually, databases store NULL values in form of bitmasks. In this case, each value eats…

memcp: Eine OpenSource hochperformante Spaltenbasierte In-Memory-Datenbank als Alternative zu proprietären analytischen Datenbanken
In den letzten 13 Jahren gab es eine Menge Innovationen im Bereich spaltenbasierte Datenbanken. Zu…

Memory-Efficient Indices for In-Memory Storages
Most databases implement indices as a kind of tree. I will show you that columnar…

How In-Memory Compression Affects Performance
Modern computers are fast. So fast that there is a huge gap between computing speed…

How to balance a database between OLAP and OLTP workflows
In this blog article, we will be comparing OLAP (Online Analytical Processing) and OLTP (Online…

Designing a programming language for distributed systems and highly parallel algorithms
Almost 99% of all newly invented are imperative programming languages. But imperative languages have one…

On designing an interface for columnar in-memory storage in golang
The advantages for columnar storages over row based storages are the ability for good in-memory…

Was ist ein Headless Online Shop?
Was ist die Zukunft der Digitalisierung? Und welche Rolle spielen Headless Online Shops dabei? (mehr …)

Die Geschichte der Eierlegenden Wollmilchsau
Es war einmal ein kleines Bauernhaus, das durch einen Zauber verwunschen war. Jedes Jahr, wenn…

HANNOVER MESSE 2023: Launix präsentiert neue Software für ERP und Personalmanagement
Hannover, 17.-21. April 2023 – Launix, der führende Anbieter von ERP-, CRM und DMS-Systemen, präsentiert…

Die Zukunft von ERP-, CRM- und HR-Software
Der Einsatz von ERP-, CRM- und HR-Software wird in den nächsten Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil…

Software für Ingenieure: Mit Launix & Ernst zu mehr Effizienz und Produktivität
Als Ingenieur bzw. Ingenieurbüro ist es wichtig, dass man alle Prozesse und Abläufe effizient verwalten…

Verbessern Sie Ihre Produktivität mit kombinierter ERP-, CRM- und HR-Software
ERP-, CRM- und HR-Software sind heutzutage unverzichtbare Werkzeuge, um Unternehmen zu helfen, ihre Produktivität zu…

Die Eierlegende Wollmilchsau
Jeder kennt sie, jeder will sie - doch jeder, der sie bauen wollte, ist daran…

2023 – das Ende der Vertrauensarbeitszeit??
2023 erweitert sich die Pflicht zum Führen des Arbeitszeitnachweis von Mini- und Midijobbern nun auch…

Low-Code in ERP-Systemen – und warum sie meistens kaputt sind
Low-Code ist der neue Trend in der IT. Anstatt fehlerhaften handgeschriebenen Code, für den professionelle…

Wieder drei neue FOP-Entwickler zertifiziert
Heute, am 24. Oktober 2022 haben wir wieder drei neue FOP-Entwickler zertifiziert. Alle drei sind…

0010 Jahre Launix
Launix ist 10 Jahre alt geworden. Das war ein Grund zu feiern. Am Donnerstag, den…

Ein Feature-basiertes Modell für Softwareentwicklung
Es ist der heilige Gral der Softwareentwicklung: Das Featureorientierte Programmieren. (mehr …)

Was bedeutet das FOP-Logo in Software?
Immer mehr Software hat links unten in der Ecke das "powered by FOP Software"-Logo. Doch…

Sicherheitslücke bei PostModern lässt Hacker kostenlos Briefe versenden?
Es gibt bei PostModern ein Verfahren namens Prelabel. Bei diesem Verfahren bekommt man einen Stapel…

Vorgestellt: ERPL Enteprise
Wer auf der Suche nach einem schlanken, aber erweiterbaren ERP-System ist, der sollte sich "ERPL…

Neues Feature: Felder direkt aus der Liste heraus bearbeiten
Manchmal will man gar keine kompletten Datensätze bearbeiten, sondern einfach nur einen kleinen Wert ändern:…

Wichtig: 10 Arten von Business-Software, die du als Unternehmer kennen musst
Wenn Sie ein Unternehmen führen, kommen Sie um Business-Software nicht herum. Welche Software es gibt…

State-of-the-Art von Modularen ERP-Systemen
Modulare IT-Systeme sind momentan State-of-the-Art. Doch was ist eigentlich der State-of-the-Art bei modularen IT-Systemen? (mehr …)

ERP-System für Rückmelder
Viele traditionelle ERP-Systeme sind komplett aufs Büro ausgerichtet. Fertig produzierte Aufträge müssen ans Büro gemeldet…

Verwaltungssoftware für Privatschulen
Schulen in privater Trägerschaft haben einen besonderen Gestaltungsspielraum bezüglich der Verwaltung. Das ist Chance und…

Abrechnungsprogramm selbst erstellen
Ein Thema, das die meisten Unternehmen umtreibt, die irgendeine Form der Digitalisierung ihrer Abläufe umgesetzt…

Wie die Launix auch ohne neue Entwickler ihre Projektverpflichtungen erfüllt
Der Arbeitsmarkt rund um Softwareentwickler ist hart umkämpft. Nicht immer können Unternehmen offene Stellen besetzen…

Launix führt Geo-Redundanz im Hosting ein
Aufgrund der aktuellen nuklearen Bedrohung sind die Daten nicht mehr nur allein im Server in…

Launix unterstützt die freie FinTS-Schnittstelle phpFinTS mit Code für ein wichtiges Feature
Das ERP-Entwicklungsteam von Launix aus der Oberlausitz unterstützt die freie FinTS-Schnittstelle phpFinTS mit einem vielgefragten…

Launix-Software nicht von Log4j-Sicherheitslücke betroffen
Kurzmeldung. Keines der Produkte von Launix, darunter das FOP ERP, sowie sämtliche ERPL-Software sind nicht…

Unternehmen wachsen in 3 Stufen und müssen diese Hürden meistern:
Der Aufbau eines Unternehmens ist für viele eine Lebensaufgabe. Vom Weg vom ersten Kunden bis…

Der Fachkräftemangel und die Digitalisierung ersetzen Berufe durch Produkte
Immer mehr Produkte kommen auf den Markt, die Probleme lösen, die früher von Handwerkern behandelt…

Telefonanlage, Weiterleitung und Urlaubsmanagement: HR meets CRM
Unternehmen bis 10 Mitarbeitern kommen mit einer "normalen" Telefonanlage prima klar: Auf einem kleinen Tableau…

Vorbereitende Lohnbuchhaltung
Selbst für Großunternehmen lohnt es sich kaum, die Lohnbuchhaltung In-House zu machen. Lohnbuchhaltungsunternehmen wie Zachmann…

Die Anfänge des FOP ERP
Welches war eigentlich das erste ERP-Modul im FOP ERP? Es war das Einkaufsmodul. (mehr …)

Telefonanlage mit Warteschleife und Weiterleitung mit vorherigem Übergabe-Gespräch
Unternehmenswachstum bringt nicht immer nur Vorteile mit sich. Irgendwann erreicht einen ein Anrufaufkommen, das man…

Rechnung direkt aus dem Programm per PostModern versenden
Viele Rechnungsprogramme beherrschen bereits das Versenden der Rechnungen per PDF in einer E-Mail. (mehr …)

Rechnung erstellt und wie nun weiter?
Hat man einen Auftrag erfolgreich erledigt, so möchte man auch seinen verdienten Lohn bekommen. Die…

Dieses StartUp aus der Oberlausitz macht etwas anders als alle ERP-Hersteller
1.: Launix kopiert gleich 2 erfolgreiche Geschäftsmodelle Die meisten Unternehmen haben damit Erfolg, ein funktionierendes…

Moderne DMS haben keine Ordner mehr
Wer schon einmal mit Dateien gearbeitet hat, weiß: Es gibt Ordner und Unterordner. Eigentlich ein…

Wie läuft eine Digitalisierungsberatung ab?
Mit den neuen Förderprogrammen Go Digital und Digital Jetzt eröffnen sich neue Möglichkeiten für Unternehmen,…

Automatisch Rechnung erstellen bei Ereignis (ERP)
Oft sind vorhandene Rechnungsprogramme, CRM oder ERP viel zu starr aufgebaut und damit zu umständlich.…

Launix expandiert nach Österreich
Am 26.07.2021 traf sich der ERP-Berater Herwig Cahel, der Marketing und E-Business-Experte Christian Vondru und…

Aktienregister (Aktienbuch) digital führen
Aktiengesellschaften sind verpflichtet, bei Namensaktien ein Aktienregister bzw. Aktienbuch zu führen. Wie genau das geht,…

Excel –eine Hass-Liebe
Excel ist ein tolles Werkzeug. Schnell und einfach kann man Daten speichern, sortieren oder filtern.…

Abrechnungssoftware individuell aber günstig
Abrechnungen sind der sensibelste Geschäftsablauf in jedem Unternehmen. Geht bei der Abrechnung etwas schief, klingelt…

Kleine Dinge – Große (Aus)Wirkung
Büroarbeiten, welche nur ein- oder zweimal im Jahr erledigt werden müssen, werden oft etwas stiefmütterlich…

Was ist besser? Dienstleistungs-Online-Shop oder Portal?
Zu Beginn einer Digitalisierungs-Einführung stellt sich die Fragen: Bietet man seine Dienstleistungen über einen simplen…

Hausverwaltungen lieben diesen Trick: Warum RFID-basierte Schließsysteme 4x günstiger sind als Metallschlüssel
Größere Wohn- und Gewerbeanlagen haben in der Regel ein Schließsystem, mit dem eine feingranulare Zugriffskontrolle…

Dieser Trick spart Eiscafés Personalkosten und sorgt für eine entspanntere Atmosphäre
Der Ablauf in Cafés und Restaurants könnte sich nach der Corona-Pandemie grundlegend ändern. Schuld daran…

Erste Neueinstellung nach der Corona-Krise bei Launix
Der erste neue alte Arbeitsvertrag nach der Krise - hier für den Entwickler Ringo Riedel…

ERP mit EAN-Nummern-Integration
GTIN - oder wie man sie früher nannte EAN-Nummern sind das Drehkreuz im internationalen und…

MagicLinkLogin – Eine Möglichkeit der passwortlosen Authentifizierung
Die vernetzte Welt erfordert, dass man sich überall mit Passwörtern einloggen muss. PC oder Laptop,…

MLM 1: Mit Outsourcing geschickt wachsen
Viele Unternehmen machen den Fehler, dass sie für alle Aufgaben eine eigene Abteilung aufbauen. Eine…

Software für Corona Testzentrum
Ein Corona Testzentrum zu betreiben, ist eine logistische Herausforderung. In diesem Beitrag erzählen wir unsere…

Marktwirtschaft ist die Optimierung von Allokationskosten
Sie kennen das sicherlich: Sie fragen nach einem Angebot bei einem Anbieter und erhalten einen…

ERP mit Etikettendruck
EAN-Scanner und Etiketten haben sich inzwischen als Standard in der Lagerverwaltung durchgesetzt. (mehr …)

Agile ERP-Projekte
ERP-Systeme sind wahre Monster wenn es um Softwarelösungen geht und in ihrer Komplexität unübertroffen. (mehr …)

CRM und ERP für Ingenieursfirmen
Ingenieursfirmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen, wenn sie ein passendes CRM und ERP für ihr Unternehmen…

10 Tipps: Angebote schneller schreiben
Angebote sind das A&O (bzw. das את) eines erfolgreichen Business. Wer zügig Angebote liefert, bekommt…

Ticketsystem für Ingenieursfirmen
Ingenieursfirmen sind oft komplexeren Abläufen unterworfen, als es normale Ticketsysteme hergeben. (mehr …)

Kundenportal für Prüfservice-Firmen und Ingenieursbüros
Prüfberichte oder Planungsunterlagen als dicke Ordner bereitzustellen, ist inzwischen nicht mehr zeitgemäß. Doch auch die…

Die Digitalisierung in der Krise
Ein Beispiel aus der Zeit der Corona-Krise: Das Robert-Koch-Institut hat 68 neue Stellen für die…

Digitalisierung finanzieren in Zeiten der Krise
Corona hat es schonungslos offen gelegt. In Sachen Digitalisierung läuft Deutschland der Weltspitze hinterher. (mehr …)

GoBD – das sind die wichtigsten Pflichten für Unternehmen
Die GoBD ist ein Schreiben des Bundesfinanzministerium und legt die Plichten der Unternehmen für ihre…

Branchenlösung für Ihr Unternehmen
Branchenlösungen sind im Unternehmenseinsatz weit verbreitet. Die Vorteile liegen auf der Hand: Während eine Standardlösung…

Datev Import und Export mit der Datev-Schnittstelle
Datev ist das Programm für Steuerberater. Vielen Unternehmen sind bereits jetzt die Vorteile einer outgesourcten…

Darf ich vorstellen? Das ERPL
Launix liebt ERP-Systeme. Und unsere Kunden lieben Launix. Da ein komplett individuelles System für viele…

Individualsoftware
Individualsoftware setzt sich aus zwei Begriffen zusammen: Individuell und Software.Software – das Produktionsmittel moderner Unternehmen…

Hätten Sie das gedacht? 10 unheimlich sinnvolle Features, die kaum ein CRM anbietet
Moderne CRM-Systeme sind an einem Punkt angelangt, wo sie sich nicht mehr durch die primär…

Hochintelligente Poweruser nutzen Standardsoftware
Aber Ihre Mitarbeiter sind keine Poweruser, sondern haben einen fest vorgegebenen Arbeitsauftrag, den sie zuverlässig…

KI in der Buchhaltung
Buchhaltung ist eine der ersten Sparten, die in Zukunft komplett von der KI erledigt werden…

Dokumentenmanagement-System mit Texterkennung
Dokumentenmanagement ist momentan in aller Munde. Die Pflicht für die revisionssichere Aufbewahrung von digitalen und…

Rechnungsprogramm für Dienstleister
Dienstleistungsunternehmen benötigen eine straffe Büroorganisation, um wirtschaftlich arbeiten zu können. Dazu gehört auch eine gewissenhafte…

Warum Launix?
Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen bei der Digitalisierung: Zum einen gibt es viele Angebote von…
Warum wir keine Lehrlinge mehr ausbilden
Wir bei Launix haben seit 2016 durchgängig Azubis ausgebildet. Jetzt ist Schluss damit. Hier ist…
So einfach sind Kunden-Portale von Launix zu bedienen
Ein kleines Erklärvideo eines unserer Kunden, der eben frisch ein Kundenportal von Launix bei sich…

Was ist bei der Mehrwertsteuer-Umstellung 2020/2021 zu beachten?
Quasi über Nacht hat die Bundesregierung die Umstellung der Mehrwertsteuer von 19% auf 16% ab…

Download Portal anlegen / erstellen
Veranstalter von Seminaren, Vertriebsleiter, Organisatoren und viele mehr stehen alle vor dem selben Problem: Eine…

Amazon bald tot? Launix verbindet Hersteller und Kunden OHNE Mittelsmänner
Produzierende Unternehmen sind auf den Handel angewiesen. Während Massenproduktion weitgehend automatisiert möglich ist, ist der…

Ortung von Inventar auf der Baustelle durch QR-Codes
Die Baubranche ist eine der ältesten der Welt und man munkelt, sie sei genau so…

Software-Tools für Controlling-Berater
Controller stehen immer wieder vor demselben Problem: Sie müssen betriebswirtschaftliche Daten aus mehreren Quellen zusammenführen…

Mit Cloud-Software von Launix zum Home-Office
Corona und seine Auswirkungen werden uns noch die kommenden Monate beschäftigen. Das öffentliche Leben wird…

Corona Home Office Software
Während das Corona-Virus um sich greift, fragen sich viele Büroangestellte und Entscheider: Kann man auch…

Laufkarten digitalisieren / Tablet in der Produktion
Tablets in der Produktion klingen futuristisch, sind aber dank individuellen Produkten von Launix bereits Arbeitsalltag…

FOP-Launix – das intelligente E-Mail-Programm
E-Mails sind der tägliche Begleiter bei der Arbeit. Normale E-Mail-Programme können Mails senden und empfangen.…

Warum man kein ERP mit Excel bauen sollte
Excel ist ein mächtiges Tool zum Entwickeln von Unternehmensanwendungen. Trotzdem stößt Excel regelmäßig an seine…

Firmeneigener Git-Server mit individuellem Issue-Tracking-System
Github, Gogs&co sind zwar nette Tools für kollaborative und OpenSource-Teams, stoßen im Unternehmenseinsatz aber schnell…

Das Digitale Sekretariat
Wer kennt nicht die plakativen Bilder aus der Wirtschaftswunderzeit: Dicker Chef mit noch dickerer Zigarre…

ERP mit Deckungsbeitragsrechnung
Die Deckungsbeitragsrechnung ist eine der zentralen Techniken fürs Controlling in Unternehmen. Doch die Methode ist…
NFC-Anwendungen in der Produktion
https://www.youtube.com/watch?v=dhIYNyA9SR4 NFC-Tags sind kleine passive Funksender und -empfänger, auf denen man kleine Mengen an Informationen…

Excel über Netzwerk nutzen
Excel ist eine vielseitige Anwendung, um schnell Anwendungen für den unternehmensinternen Gebrauch aufzusetzen. (mehr …)

Automatisierte Buchhaltung bei IST-Versteuerung
Einzel-Unternehmer unter 500.000 Euro Jahresumsatz haben das sog. Recht auf IST-Versteuerung. Damit vereinfacht sich die…

BDE-Lösungen von Launix
BDE-Lösungen von Launix sind selbst gebauten Lösungen auf Basis von Excel und Access weit voraus.…

Sauberes Anwendungsdesign in Excel
Anwendungen in Excel können ganz schön tricky werden. Warum und wie man das umgeht, in…

Rechnungsstellung mit automatischer Provisionsabrechnung
Provisionsabrechnung kann so einfach sein, nutzt man eine Software, die dies automatisch tut. (mehr …)

Launix wünscht ein Frohes Weihnachtsfest
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende. Hier unser Jahresrückblick: Neue Gesichter im Team1 Jahr…

Bewerbermanagement mit E-Mail-Integration
Bewerbermanagement ist keine einfache Aufgabe. Knackpunkt ist, den Überblick zu behalten. (mehr …)

Arbeiten 4.0: Den Urlaubsantrag von zu Hause ausfüllen
Viele reden von der Arbeit 4.0: Welche Vorzüge sie hat, aber auch darüber, dass sie…

CRM mit E-Mail-Integration
Viele CRM-Systeme liefern einen eigenen E-Mail-Client mit. Doch warum? Es gibt doch bereits gute Lösungen…

Neue Besprechungsecke eingerichtet
Wir haben eine neue Besprechungsecke eingerichtet, um unseren Interessenten die Vorteile von individualisierter Software noch…

Unser Tag der Offenen Tür am 15.11.2019
Am Freitag, den 15.11.2019 haben wir wieder Tag der Offenen Tür. Es ist gleichzeitig das…

Beenden Sie Ihr Excel-Chaos und nutzen Sie ERP
Viele Controller und Betriebswirte setzen bei Daten-Analysen immer noch auf das beliebte Tabellen-Tool, anstatt die…

Das Individuelle Dokumentenmanagement
Individuelle Workflows sind der Trend im Software-Markt. Doch was steckt dahinter? (mehr …)

Urlaubsantrag digital
„The same procedure as every year“ oder „Wo ist nur der verflixte Urlaubsantragsschein?“ (mehr …)

Launix StartERPaket! – das ERP für alle, die kein ERP brauchen
Für jeden, der gern FOP probieren möchte, aber kein komplettes Individualsoftware-Projekt aus dem Boden stampfen…

Prozessinnovation in Software umsetzen
Nicht mit Erfindungen, sondern mit Verbesserungen macht man Vermögen.Henry FordFührte das Fließband in der Automobilindustrie…

Digitalisierung in der Steuerkanzlei
Vielen Steuerberatern ist die Wichtigkeit der Digitalisierung absolut bewusst - nur fehlt der richtige Ansatz,…

Digitalisierung von Belegen in der Buchhaltung
Viele, gerade ältere Steuerberater, trauen sich nicht so recht an die digitale Dokumentenverwaltung nach GoBD…

10 tolle Sachen, die man mit ZUGFeRD-Rechnungen machen kann
ZUGFeRD ist der neue Standard, der das Einbetten von maschinenlesbaren Rechnungsdaten in PDFs ermöglicht. Hier…

Kann ein Datensatz ein Beleg sein?
Spricht man von Belegen, meint man meist Rechnungen in Papierform oder neuerdings in PDF-Form. Viele…

Kalkulator für Maschinen- und Anlagenbau
Kalkulation, gerade im Maschinen- und Anlagenbau, ist äußerst kompliziert. Oftmals ist das Wachstum eines Unternehmens…

Lager- und Controlling-Software für Theater
Blick hinter die Kulissen – Software für Theater (mehr …)

Günstige Methoden zur Zeiterfassung im Betrieb
In der EU bahnt sich eine neue Verordnung an, die die Erfassung von Arbeitszeiten systematisch…

Changelog für FOP Quartal 01/2019
Im ersten Quartal 2019 gab es folgende Änderungen im FOP: Wesentlich bessere Erfahrung für Nicht-Programmierer.…

Wir auf der Konventa
Besuchen Sie uns am 27.04. und 28.04.2019 in der Messehalle Löbau! Eintritt ist 5 Euro…

Buchungsportal erstellen ohne zu programmieren
Wer seine Website halbwegs individuell braucht, braucht Programmierer. (mehr …)

CRM für große Unternehmen
Wald- und Wiesen-CRM-Systeme sind ideal für KMU: Sie bieten eine große Bandbreite an Features und…

Ablauf FOP-Vortrag am 12.04.2019
Am 12.04. veranstalten wir ja gemeinsam mit der Hausverwaltung unseren Tag der Offenen Tür. Jeder…

ERPs auf No-Code / Low-Code-Basis
Der Low-Code bzw. No-Code-Trend schwappt auf immer mehr Bereiche der Softwareentwicklung über. Angefangen bei Siemens-Eingebetteten…

Launix führt eigenes FOP-Zertifizierungs-Programm ein
Aufgrund der Nachfrage und der unklaren Situation, wer alles FOP "nutzen" im Sinne von weiterentwickeln…

Digitalisierung im Maschinenbau
Wenn etwas den Maschinenbau als Industrie ausmacht, dann sind es: kleine Stückzahlen und hohe Komplexität.…
Unterschiede FOP vs Nuclos
ERP-Baukästen und generell Low-Code-Tools kommen zu immer stärkerer Beliebtheit. Immer schnellere Anpassung an neue Geschäftsprozesse…

Warum es keine gute Produktionsplanungs-Software gibt
Produktionsplanung, genauer gesagt das optimale Eintakten von Aufträgen auf Maschinen unter Beachtung von Schichtzeiten, Abhängigkeiten…

Der erste Azubi für 2019 hat bereits seinen Ausbildungsvertrag
Die Ausbildung zum Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung ist nicht leicht. Nicht jeder schafft sie und nicht jeder bleibt…

Digitalisierung von Gebäuden
Gebäudedigitalisierung ist längst vom technischen "Schnickschnack" zu einer betriebswirtschaftlichen Notwendigkeit herangewachsen. (mehr …)
Was ist der Unterschied zwischen Standardsoftware, Individualsoftware und FOP?
Die Software-Welt ist in 2 Lager gespalten: Individualsoftware und Standardsoftware. Will ein Unternehmen ein ERP-System…
Consulting zu Digitalisierung
Digitale Perspektiven Launix kann Sie unterstützen, eine Digitalisierungsstrategie zu erarbeiten. Dazu analysieren wir Prozesse und…

ERP ohne Buchhaltung
ERPs sind wahre Software-Monster. Sie bilden quasi jeden halbwegs im Büro ansässigen Prozess ab. (mehr …)

Excel in Datenbank umwandeln
Excel ist ein mächtiges Tool zur Datenverarbeitung. Neben einem intuitiven Konzept aus Tabellen-Zellen bietet es…

Datenbank visualisieren
Relationale Datenbanken sind ein ziemlich trockenes Thema. Diagramme und Visualisierung hauchen ihnen Leben ein. (mehr …)

Digitalisierung von Formularen
Jeder kennt sie: Die bunten Papier-Formulare. Inzwischen gibt es sie sogar in PDF-Form zum Ausfüllen…

ERP-Systeme in der Cloud? Was genau heißt das?
Die Deutschen sind Weltmeister in der Cloud-Skepsis. Als Deutscher kann ich diese Skepsis auch vollständig…

FOP-Präsentation am 12.04.2019 von 10:00 – 12:00
Wer uns Launixer kennt, weiß, dass wir durchweg begeistert von unserem FOP-System sind. Für Außenstehende…

Ist Feature Oriented Programming Magie?
Erzähle ich Entwicklern von Feature Oriented Programming und werde ungläubig angeschaut: "Das geht doch gar…

Vertragsmanagement und Projektmanagement
Jedes Blatt hat zwei Seiten. Genau so ist es mit Software. Ist eine Software auf…
Mit DSLs Geld bei der Softwareentwicklung sparen
DSLs - Domain Specific Languages - sind (Programmier-)Sprachen, die extra für Spezialzwecke entwickelt werden -…

ThinERP – der kleine Bruder des ERP-Systems
Die 80-20-Regel besagt: Bereits mit 20% der Investitionen kann man 80% des Effekts abschöpfen. Für…
Digitalisierung von Rechnungen
Rechnungen sind die häufigsten Geschäftsdokumente im Tagesgeschäft. Sie dokumentieren Forderungen für die Buchhaltung und kommunizieren…

Digitalisierung von Eingangsrechnungen
Eingangsrechnungen kommen nur noch selten per Papier an. Bei vielen Eingangsrechnungen, gerade bei Online-Händlern, Beratungsfirmen…

Digitalisierung von Dokumenten
Dokumenten-Digitalisierung hört nicht beim Scannen auf! Viel wichtiger sind die darauf folgenden Abläufe. (mehr …)

Die Geschichte von FOP
Launix begann - wie so viele Software-Unternehmen als Individualsoftware-Hersteller. (mehr …)

Grenzkosten und Fixkosten-Umlage-Kapazität, oder: Warum man keine Aufträge annehmen soll, die sich nur knapp lohnen
Nicht jeder Kunde akzeptiert Ihre Preise so, wie sie angeboten werden. Oftmals kommt es zu…

ERP mit WordPress-Integration
Wordpress ist der Standard für flexible und erweiterbare Webseiten, die trotzdem leicht zu pflegen sind.…

Webportale und Kundenportale von Launix
Guter Service setzt sich durch. Stellen Sie sich einen Telefonanbieter vor, der zwar der billigste…

Der alberne Hype um Blockchain und Künstliche Intelligenz
Wie bei allen Hypes weiß man eigentlich: Irgendwann geht es vorbei und alles pegelt sich…

Der Trend geht zum Zweit-ERP
Unternehmen setzen vermehrt nicht mehr nur eine ERP-Lösung ein, sondern eine ganze Reihe von Verwaltungsprogrammen:…

Das digitale Terminbuch
Die Besprechung mit der Geschäftsführung, der monatliche Termin beim Stammkunden, der Friseurbesuch mit dem Junior…

Launix begrüßt das Jahr 2019
Wir bei Launix haben das Jahr 2018 mit einem Umsatzplus von 35% gegenüber dem Vorjahr…

Industrie 4.0: ERP und Produktionsanlage müssen gemeinsam geplant werden
In den alten ERP-Tagen gab es eine strikte Trennung zwischen dem ERP und den Produktionsabläufen:…

Klingelschild mit E-Ink
Im Rahmen der Digitalisierung werden Systeme immer integrierter. Kein Gewerk kann mehr losgelöst vom anderen…

Projekt-Controlling
In der Produktion gibt es in den Lehrbüchern zahlreiche Kennzahlen. Doch wie sieht es im…

Vertragsmanagement
Unternehmen stehen immer wieder vor demselben Problem: Mit den verschiedensten Parteien werden Verträge abgeschlossen. Das…

ERP 2 System kaufen
ERP II oder ERP 2 Systeme sind eine neue Generation ERP-Systeme, die unternehmensübergreifend agieren. (mehr …)

ERP Middleware
ERP-Systeme sind nie perfekt. Für Hersteller ist es schier unmöglich, alle Anforderungen jedes Unternehmens zu…

ERP mit Projektverwaltung
ERPs für Produktion gibt es viele. Doch mit der Projektverwaltung tun sich viele ERP-Hersteller schwer.…

Launix auf der Erfindermesse: Ein Erfolgsbericht
Auf der iENA 2018 in Nürnberg gab es eine Menge Erfindungen zu sehen - unter…

Launix auf der iENA Erfindermesse 2018
Die Erfindermesse iENA lädt zum 70. Jubiläum ein. Vom 01.11. bis 04.11. lädt die Messe…

Die Spreedorfer Straße in Ebersbach wird wiederbelebt
Mehr als 15 Jahre war es still um den IB-Komplex, die Kunstblume, "Brühlsche Terasse" oder…

Jahresurlaubsübersicht
Die Jahresurlaubsübersicht fasst den Urlaub eines Mitarbeiters zusammen. (mehr …)

Individuelle Software-Programmierung von Launix
Die Digitalisierung fordert den Einsatz immer größerer Mengen an Software. Dabei ist der massive Informatik-Einsatz…

Software für Hausverwaltung mit Anbindung an Schließanlage
Wenn man Sachen macht, sollte man sie auch richtig machen. (mehr …)


“Haben Sie denn keine Software von Launix?”
"Haben Sie denn keine Software von Launix?" - mit diesem Spruch erwischt man jeden! (mehr …)

Das FOP-ERP erscheint am 01.01.2019
Ab dem 01.01. starten wir ins Jahr 2019. Pünktlich zum Jahreswechsel bietet Launix den Knaller…
Mehrlagerfähigkeit in ERPs: Der Knackpunkt?
Jedes ERP löst seine Lagerverwaltung anders. (mehr …)
Excel SVERWEIS: Aus Excel mach Datenbank
Eins der mächtigsten Werkzeuge von Excel ist der SVERWEIS. Er rüstet für Excel das nach,…

ERP mit Nutzer-unabhängigem Lizenz-System
Inzwischen preisen viele ERPs ihre Systeme mit Nutzern/Monat. (mehr …)

Software für Einkauf
Einkaufsmodule in ERPs werden meist stiefmütterlich behandelt. Doch es sind die kleinen Details, die den…

FOP – ein Low Code Tool, das PHP generiert
FOP - Feature Oriented Programming - der Name ist Programm. (mehr …)
Software für Investitionsrechnung
Auf dem Markt gibt es noch keine so richtige Software für Investitionsrechnung - außer Excel.…

Umgang mit Technologischen Schulden: Überschuldung vermeiden
Im ersten Beitrag ging es um Technologische Schulden allgemein. Dann folgte ein Beitrag dazu, wie…

Umgang mit Technologischen Schulden: Das Schuldenbuch
Im ersten Artikel dieser Reihe haben wir bereits erläutert, was technische Schulden sind und wann…

Unser Bier-Zapf-Automat
Woche 1 des Neu-Azubis und Praktikanten sind vorbei. Es gibt bereits erste Fortschritte mit dem…
Innovations-Controlling: betriebswirtschaftliche Bewertung einer Investition
Unternehmen reinvestieren ihre Gewinne gerne in Forschung und Entwicklung, um Steuern zu vermeiden. In dem…

Softwareentwicklung in der Zukunft
Traditionelle Softwareentwicklung ist am Ende. Kleine Firmen kaufen trotz Spezialanforderungen Standardsoftware ein. Der Grund: Der…

Dumme Ignoranz einiger Menschen
Immer wenn ich Leuten erklären muss, was FOP ist, erkenne ich ein und dasselbe Muster:…

ERP für Startups
Du hast ein eigenes Startup gegründet und stößt an organisatorische Grenzen. Zeit, dir ein ERP…
Was sind technische Schulden?
Nicht jeder hat schon von technischen Schulden gehört - jeder der IT-Projekte einkauft, sollte aber…

UML-Komponentendiagramme direkt in Code übersetzen
Durch unseren neuen Mitarbeiter Herrn Weder (ein alter Hase des ERP-Handwerks) fangen wir nun endlich…

ERPs schrittweise einführen
ERPs haben den Anspruch, alle im Unternehmen befindliche Prozesse abzubilden. Das macht sie in der…

Das Launix Sommerfest 2018
Am 29.06. fand unser Sommerfest statt. Neben unserem neuen Mitarbeiter Herrn Weder war auch ein…

ERP mit Zugangsberechtigungen und Zugriffskontrolle
Das klassische ERP wird im Büro eingesetzt: 120 Mitarbeiter, 5 ERP-Nutzer. Moderne Digitalisierung sieht anders…

Mitgliederdatenbank von Launix/FOP für Vereine und Organisationen
Vereine und Organisationen stehen alle vor demselben Problem: Wie behalten sie den Überblick über ihre…

Launix bedient den Low Code Trend mit einer Low Code-Programmiersprache
Einer der wichtigsten Trends in der IT der letzten Jahren ist neben der Blockchain und…

Was ist Requirement Oriented Programming?
IT-Projekte werden zunehmend komplexer. Meist ist den Entwicklern nicht einmal mehr klar, welche Anforderungen der…

Wir waren auf der CeBIT 2018
Im Dschungel der Digitalisierung zwischen chinesischer Hardware, selbstfahrenden Autos, Spielzeugdrohnen und dem SAP-Riesenrad befangen sich…

Oberlausitzer Softwareentwickler auf der CeBIT 2018
Die Neugersdorfer Firma Launix wird 2018 das erste Mal auf der CeBIT, der weltgrößten IT-Messe,…

Launix auf der CEBIT – die Vorbereitungen
Die CEBIT ist trotz eines kontinuierlichen Besucherrückgangs die letzten Jahre immer noch die weltweit größte…
Angebote mit Excel – das Für und Wider
Ein Office-Paket - sei es von Microsoft, OpenOffice, LibreOffice oder SoftMaker - bietet schnellen Zugang…
Wer war Ulfric Theodor Chesterfield *01.01.1970
Ulfric Theodor Chesterfield (UTC), geboren am 01.01.1970 in Greenwich/England war ein bekannter Physiker auf dem…
Paradigmenwechsel: Von Objektorientiert zu Feature-Orientiert
Ein Paradigma ist nie falsch. Aber ein Paradigma kann die Welt auch zu kompliziert machen.…
Von Google Sheets importieren
Die ältere Generation baute ihre IT noch mit Excel auf - inzwischen werden die Cloud-Angebote…

Zugriffsregeln im ERP
Zugriffsregeln in ERP-Systemen sind eine heikle Sache: Man will nicht jeden Mitarbeiter an betriebswirtschaftlich sensible…

So setzen Sie die DSGVO effektiv um
Um die DSGVO ranken sich viele Mythen und ich bin sicher, erst zur Einführung wird…

Software für Großkonzerne
Während kleine Unternehmen noch viele händische Prozesse einsetzen können und viel improvisieren, konvergiert ein Unternehmen…

Planung per 2D-Kalender
Was haben ein Montageplan, Urlaubsplan, Schichtplan und Maschinenbelegung gemeinsam? (mehr …)
Wie FOP Softwareentwicklung revolutioniert
Software-Bibliotheken sollen normalerweise immer wieder verwendete Funktionen vorhalten. Doch leider werden heutige Programmiersprachen diesem Prinzip…

Dieser LKW musste mit voller Ladung zurückkehren
Gestern erzählte uns ein Ladenbauer von einem Problem, welches ihn zu uns geführt hat. Bundesweit…

Ohne unser eigenes CRM hätten wir unser Wachstum nicht gepackt
Kundenbeziehung ist das A und Ω für den Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens mit dienstleistungsintensivem Angebot.…

Einsatzplanung für Monteure
Für einen Ladenbauer entwickelten wir eine Projektverwaltung mit 2D-Einsatzplanung der Mitarbeiter. (mehr …)
Projektverwaltung mit DMS
Sie kennen es: Sie wollen mit Ihren Kunden Dokumente austauschen. Sowohl beim Kunden als auch…

Wir machen Digitalisierung möglich
Überall wo ich hinkomme, sehe ich unzufriedene Mitarbeiter, die sich über IT-Lösung XY beschweren, dass…

Der Weg der Daten
Im Jahre 1511 machte sich der damals noch junge Martin Luther auf den Weg über…

Betriebssoftware
Als Betriebssoftware bezeichnet man Software, die in Betrieben, also produzierenden Unternehmen, zm Einsatz kommt. (mehr …)

Ich modelliere, also kann ich
Ein Modell ist ein Abbild eines Ausschnittes der Wirklichkeit (mehr …)

Warum Sie ab Mai Word wegschmeißen und auf Datenbanken setzen sollten
Ab dem 25. Mai 2018 tritt die DSGVO in Kraft. Es handelt sich dabei um…

Worauf Sie bei Cloud-ERPs achten müssen
Bisher liefen ERPs hauptsächlich auf einem Server-Rack in der eigenen Infrastruktur. (mehr …)
Kapital, Arbeit und Software
Die 2 Säulen des Kapitalismus: Kapital und Arbeit haben sich dank der Digitalisierung um eine…

FOP als Filemaker Alternative einsetzen
Der Filemaker - eine RAD-Umgebung, um schnell Business-Anwendungen zu erstellen. Welche Alternativen gibt es? (mehr …)

Checkliste Digitalisierung
Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um die nachfolgenden Fragen zu beantworten. Sie werden Ihnen…

ERPs und CRMs sind das Rückgrat eines Digitalen Unternehmens
Nicht einmal 25 Jahre ist es her, da war von Digitalisierung noch keine Spur. 50%…

Industrie 4.0 vernichtet keine Arbeitsplätze, sondern verändert sie
Redet man von Automatisierung, denkt man zuerst an Stellenabbau und dem Ersetzen menschlicher Arbeit durch…

VoIP-Umstellung: Telefonanlagen-Software für Unternehmen
Wer bei der VoIP-Umstellung nur die alten Abläufe auf eine neue Technik überträgt, verpasst die…

Vorteile eines Individual-CRMs
CRM ist das Vorzeigethema für Standardsoftware: Viele komplexe Funktionen, gleiche Verkauf-Abläufe in allen Unternehmen branchenübergreifend.…

ERP für die Produktion
Vorhandene ERP-Systeme am Markt unterscheiden sich kaum noch. Trotzdem gibt es einige Dinge, worauf Sie…
Verkauft eine Home Page heutzutage noch?
In den 2000ern gab es einen regelrechten Boom: Jeder wollte eine Homepage haben. Doch wie…
Software zur Deckungsbeitragsrechnung
Die Deckungsbeitragsrechnung ist eine der wichtigsten Methoden des Controlling bei Unternehmen aller Größen. (mehr …)
FOP macht Verkäufer unabhängiger von Programmierern
Übliche IT-Projekte laufen so ab: Der Verkäufer redet mit dem Kunden über seine Anforderungen, der…
Was viele Investoren an der Blockchain nicht verstehen
Bitcoin-, Ethereum- und Blockchain-Angebote gibt es inzwischen wie Sand am Meer - auch in Deutschland.…
VoIP mit intelligenter Weiterleitung
Das analoge Telefonnetz hat ausgedient. Inzwischen wurden alle analogen Telefonanschlüsse durch VoIP-Anschlüsse ersetzt. Doch neben…
Lean braucht andere ERPs
Das klassische ERP - Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, Lager und Produktion - hat ausgedient. Neue Management-Theorien krempeln…

CRM für Multilevel Marketing
Sobald eine oder mehrere Einheiten für den Vertrieb einer Firma wirtschaflich eigenständig zuständig sind, entstehen…
Launix feiert sein 5-jähriges Jubiläum
5 Jahre ist es nun her seit Inkrafttreten der Gewerbeerlaubnis für Launix. Doch welchen Weg…

Featurereiche Individualsoftware
Ein Grund, warum viele Unternehmen auf Standardsoftware setzen ist, dass die Standardsoftware oft sehr featurereich…

Auf der EMO Hannover
Gestern war ich das erste Mal auf der EMO Hannover. Meine Eindrücke werde ich in…
Krankmeldungen und Urlaubskarten digitalisieren
Saubere Datenhaltung ist das A und Ω in der Organisation von Unternehmen. (mehr …)

Was ist Big Software?
Mit zunehmender Digitalisierung entstehen auch neue Anforderungen an Software. Sobald ein IT-Software-System so komplex wird,…

Software für Architekten
Software für Architekten besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)
ERP für Tablet
Mobile Endgeräte halten immer mehr Einzug in deutschen Unternehmen. Dabei gibt es viele Chancen, aber…

Software für Bildungseinrichtungen
Software für Bildungseinrichtungen besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Wie ein ERP Buchhalter überflüssig macht
Viele traditionelle Unternehmen haben noch folgenden Aufbau: 1-3 Chefs Büro mit 5 Angestellten (davon 3…

Software für Fotografen
Software für Fotografen besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Hausverwaltung
Software für Hausverwaltung besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Immobilienmakler
Software für Immobilienmakler besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Gebäudereiniger
Software für Gebäudereiniger besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Juristen
Software für Juristen besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)
ERP Warenlager Optimierungen
Wer das Warenlager-Modul vom ERP-Marktführer kennt weiß, dass es im Lager meist nicht ganz unproblematisch…

Software für Produktion
Software für Produktion besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Qualitätsmanagement
Software für Qualitätsmanagement besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Rechnungen
Software für Rechnungen besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Zeitarbeit
Software für Zeitarbeit besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Einkäufer
Software für Einkäufer besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Reedereien
Software für Reedereien besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Warenwirtschaft
Software für Warenwirtschaft besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Rezeption
Software für Rezeption besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Serviceeinsätze
Software für Serviceeinsätze besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Lagerverwaltung
Software für Lagerverwaltung besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Lehrer
Software für Lehrer besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Kleinunternehmer
Software für Kleinunternehmer besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Physiotherapie
Software für Physiotherapie besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Revisionssichere Dokumente in Software: DMS nach GoBD
Die GoBD schreibt seit dem 01.01.2015 verbindlich für alle Unternehmen strengere Archivierungspflichten, sowie Anforderungen an…

Software für Projektmanagement
Software für Projektmanagement besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Orthopädie
Software für Orthopädie besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Unternehmen
Software für Unternehmen besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Schulen
Software für Schulen besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Das Jahr 2017 ist zur Hälfte rum – Bilanz zur Perspektive Digital
Inzwischen ist Juli 2017 - mit großem Wirbel haben wir 2017 als das Jahr der…

Software für Rechtsanwälte
Software für Rechtsanwälte besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Reklamationsmanagement
Software für Reklamationsmanagement besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Energieversorger
Software für Energieversorger besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Zeiterfassung
Software für Zeiterfassung besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Soziale Einrichtungen
Software für Soziale Einrichtungen besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Systemhäuser
Software für Systemhäuser besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Zeitkonten
Software für Zeitkonten besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Handwerker
Software für Handwerker besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)
Die Kluft zwischen Standard- und Individualsoftware
Zwischen Standard- und Individualsoftware liegen Welten. https://youtu.be/UNIqYVdjhbY?rel=0 Im Preis Preislich kann eine Standardsoftware für wenige Euro oder gar kostenlos erhältlich sein. Teure Exemplare und Nieschensoftware kann bis zu 30.000 Euro oder teurer werden. Der Preis wird hauptsächlich von der Größe des Marktes bestimmt. Software, die jeder braucht, ist günstiger als Spezial-Lösungen. Individualsoftware fängt dagegen bei mehreren tausend Euro an, kann…

Software für Elektriker
Software für Elektriker besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für KMU
Software für KMU besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Reisebüros
Software für Reisebüros besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Eisenbahn
Software für Eisenbahn besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Vereine
Software für Vereine besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

DMS mit Daten-Verknüpfungen
Unternehmen schaffen sich Dokumenten-Management-Systeme (DMS) an, um ihre Dokumente besser wiederzufinden. (mehr …)

Software für Reitbetriebe
Software für Reitbetriebe besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

2 Preisstrategien für größtmöglichen Erfolg
Eine Frage, die sich für jedes Unternehmen stellt: Wie gestalte ich meine Preise. (mehr …)

Software für Sportvereine
Software für Sportvereine besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Werbeagenturen
Software für Werbeagenturen besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Offerten
Software für Offerten besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Maschinenbau
Software für Maschinenbau besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Tierärzte
Software für Tierärzte besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Orchester
Software für Orchester besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Unternehmensberater
Software für Unternehmensberater besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Therapeuten
Software für Therapeuten besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Rehakliniken
Software für Rehakliniken besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Speditionen
Software für Speditionen besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Rettungsdienst
Software für Rettungsdienst besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Verbände
Software für Verbände besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Wartung und Instandsetzung
Software für Wartung und Instandsetzung besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Wohnungsverwaltung
Software für Wohnungsverwaltung besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)
Wo kann man OLAP-Würfel kaufen?
OLAP-Würfel, in den 80er Jahren erstmals theoretisch entworfen und seit den 90er-Jahren aktiv auf den…

Software für Wohnungsvermietung
Software für Wohnungsvermietung besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Druckereien
Software für Druckereien besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Individual-SaaS
Individuelle Software auf SaaS-Basis - gibt es das? Die einfache Antwort: Nicht ohne Mindestvertragslaufzeit. (mehr …)

Software für Arztpraxen
Software für Arztpraxen besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Maler
Software für Maler besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Etiketten
Software für Etiketten besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)

Software für Zimmervermietung
Software für Zimmervermietung besteht hauptsächlich aus folgenden Features: (mehr …)
Warum Abhängigkeiten eine Sackgasse sind
Wer kennt das nicht - man will etwas installieren (z.B. ein Software-Paket unter Ubuntu) und…

Individual-Software vs Individual-Datenbanken
In vielen Projekten, wo der Kunde eine Individual-Software bekommen hat, hätte ihm theoretisch auch eine…
Im CRM neue Eigenschaften / Spalten / Felder hinzufügen
Für wen das CRM ein täglich genutztes Tool ist, der wird oftmals mehr Daten für einen Kunden hinterlegen wollen, als das CRM hergibt. https://youtu.be/xIV0MjBYSyY Dieses Video zeigt, dass man mit einem FOP-basierten CRM kinderleicht Spalten hinzufügen kann. Obendrein müssen Sie das nicht einmal selbst tun, sondern nehmen unseren kostenlosen Änderungs-Service in Anspruch.

CRM und ERP aus der Oberlausitz
Fast alle Unternehmer sehen den klaren Vorteil einer guten IT-basierten Firmen-Verwaltung. Doch nicht jeder hat…

Was ist Rapid Application Development?
Rapid Application Development (RAD) ist eine Form der Software-Entwicklung, die vor allem auf Programmier-Werkzeuge setzt,…

CRM mit Telefonanlage
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten bereits mit einem CRM und plötzlich kommt ein Telefon-Anruf.…
Organisiert in die Zukunft
https://youtu.be/XT5QmPTWH4U Zuerst sollte ich nur ein Programm bauen, das automatisch irgendwelche Dateien erzeugt. Dadurch sollte ein Arbeitsschritt vereinfacht werden. In einem tiefergehenden Gespräch kam dann aber ein Projekt heraus, in dem nicht nur der eine Arbeitsschritt, sondern die ganze Kette an Arbeitsschritten optimiert und organisiert wurde.

CRM mit PHP
Auf dem CRM-Markt sind extrem viele kommerzielle Lösungen auf der Basis von Microsoft-Technologien unterwegs. PHP-Anwendungen…

QS Datenbank nach Maß
QS-Datenbanken können unterschiedlicher nicht sein: Von Kleinserien- und Einzelfertigern, die jedes mal andere Werte messen…

IT-Großprojekte zeitnah fertigstellen
Riesen-IT-Projekte sind meist zum Scheitern verurteilt. Ein Beispiel der Bundesagentur für Arbeit verdeutlicht noch einmal,…
Mehr Gewinn durch Unternehmen-Dashboards
Damit wir Menschen in unserer Umwelt zurechtkommen, haben wir unsere sieben Sinne zum Wahrnehmen der…

Datenbank kostenlos erstellen
Wir als Datenbank-Firma verdienen unser Geld mit der professionellen Erstellung von Datenbanken. Doch manchmal benötigt…
ERP-Beratung
Woraus besteht eine gute ERP-Beratung? Beratung muss unabhängig von Verkauf sein Berater, die gleichzeitig verkaufen…
Beschreibungslogik beschert Ihnen die perfekte Datenbank-Software
Beschreibungslogik ist ein Fragment der Prädikatenlogik und ist in der Lage, Weltausschnitte mit Objekten und ihren Beziehungen zueinander zu beschreiben. https://www.youtube.com/watch?v=WAK7aakrId8 Für uns als Software-Firma kommen Beschreibungslogiken bei der Beschreibung von Software-Features zum Einsatz: Wir schreiben Ihre Wünsche formal nieder und generieren daraus die perfekte Software für Sie. Die Aufgabe, die der Beschreibungslogik dabei zukommt ist, kein Feature, das Sie…

CRM mit Wiedervorlage
CRM steht für "Customer Relationship Management" - wörtlich übersetzt Kunden-Beziehungsmanagement oder auf Plump-Deutsch einfach "Kunden-Datenbank".…
Warum untersteht SAP den US-Exportbestimmungen
Bei der Prüfung, ob der Einsatz der SAP HANA für unsere Produkte interessant ist, sind…

Controlling Beratung
Controlling ist ein weit gefächerter Begriff. Dieser Artikel wird insbesondere auf effiziente Kennzahlengewinnung eingehen. (mehr …)

Sicherheit im IoT: Warum Sie als Nutzer machtlos sind und wie Sie als Hersteller es besser machen können
Das Internet der Dinge - kurz IoT - die Fähigkeit Ihrer Kaffeemaschine, den Kafee direkt…
CRM/ERP Funktionsumfang selbst bestimmen
https://youtu.be/2LBWKpgoP0Q Als ursprüngliche Individualsoftware-Firma wollen wir natürlich unseren Kunden trotz der Produktifizierung unserer Dienstleistungen eine angepasste Lösung anbieten. Deshalb haben wir einfach das Anpassen an sich produktifiziert. Mit Launix FOP erfahren Sie, was es heißt, im mittleren Budget-Bereich exzellente Leistungen zu bekommen.

Perspektive Digital
99% der Unternehmen gehören zu den KMU. 2017 ist es nicht mehr gerechtfertigt, dass nur…

Übersicht nützlicher ERP-Funktionen
Angebotserstellung zum flinken und einheitlichen Anbieten der Leistungen. Controlling um die Betriebs-Performance im Blick zu…

Access PHP Alternative
Fast jeder kennt das gute alte MS Access. In dem Datenbank-Programm von Microsoft kann man…
CRM anpassen
Nicht selten passiert es, dass man eine Software auswählen muss, mit der man künftig arbeitet und keine so richtig passende Lösung auf dem Markt ist. Da wäre es doch gut, wenn man sich sein CRM einfach anpassen könnte... (mehr …)

Wie Beschreibungssprachen den Software-Markt revolutionieren werden
Haben Sie schon einmal Programm-Code gelesen? Wenn nein, hier ein Beispiel: (mehr …)
FOP – die Alternative zu Access
MS Access (bzw. das OpenSource-Pendant LibreOffice Base) bietet hilfreiche Werkzeuge zum verwalten kleinerer Datenmengen: Tabellen-Ansichten,…

So bekommst du mit deinem Big Data Business mehr Kunden
Du bietest Dienstleistungen im Bereich Big Data an? Datenauswertung, Statistik, Analysen ... doch 90% der…

Effizientes Online-Banking für Firmen: Kreditoren-Management
Sie haben immer wiederkehrende Zahlungen zu leisten, zum Beispiel Gehälter, monatliche Rechnungen? Oder relativ viele…

Aufbruch ins digitale Zeitalter
Die Buzzwords schwirren schon herum - Industrie 4.0, Arbeiten 4.0, Internet der Dinge ... Doch…
Wie begegnet man dem Konkurrenzkampf?
Die Konkurrenz in einem Preiskampf zu schlagen geht fast nie gut ... es sei denn, man hat einen Trumpf. https://youtu.be/6qiOdl2V61c (mehr …)

Übersicht nützlicher CRM-Funktionen
Angebotserstellung erleichtert das Erstellen von Offerten. Die Zeitersparnis ist besonders bei vielen Mini-Aufträgen spürbar. Ein…

CRM mit PLZ
Postleitzahlen sind eine praktische Ortsangabe, von der auch CRMs profitieren können. (mehr …)
FOP – Entwicklung in mehreren Programmiersprachen
Was ist FOP ? Das Thema haben wir schon einmal in einem anderen Artikel genauer…

CRM mit Zeiterfassung
Zeiterfassung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen, die projektbezogen arbeiten. Ein CRM, das Zeiterfassung bietet,…

ERP mit Zeiterfassung
Zeiterfassung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen, die projektbezogen arbeiten. Ein ERP, das Zeiterfassung bietet,…

ERP mit Controlling
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Eine Firma hat eine prima Auftragslage, macht aber trotzdem…

CRM mit Controlling
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Eine Firma hat eine prima Auftragslage, macht aber trotzdem…

ERP mit DMS
Bei der Arbeit in der digitalisierten Firma fallen immer wieder Dokumente an. Seien es Auftrags-Daten…

CRM mit Buchhaltung
Meist betrachtet man CRM und Buchhaltung als zwei komplett verschiedene Softwaregattungen. Ein CRM, das auch…

ERP mit Buchhaltung
ERPs mit Buchhaltung gibt es viele. Diejenigen, die einem gefallen, haben aber meist diese Funktion…

CRM mit Angebotserstellung
Launix CRM Ein gutes CRM zu finden, das einem gefällt, ist nicht leicht. Ein CRM…

ERP mit Angebotserstellung
Ein gutes ERP zu finden, das einem gefällt, ist nicht leicht. Ein ERP zu finden,…

CRM mit DMS
Bei der Arbeit in der digitalisierten Firma fallen immer wieder Dokumente an. Seien es Auftrags-Daten…

ERP mit Newsletter
Sie haben Ihr Online-Marketing aufgebaut und wollen es jetzt auch in Kombination mit Ihren normalen…

CRM mit Kontakt-Synchronisation
Nichts ist ärgerlicher als ein neues CRM einzuführen und zuerst alle Kontakte eintippen zu müssen.…

ERP mit Kontakt-Synchronisation
Nichts ist ärgerlicher als ein neues ERP einzuführen und zuerst alle Kontakte eintippen zu müssen.…

ERP mit Routenplanung
Stellen Sie sich vor, Ihr ERP plant Ihre Route via Google Maps. (mehr …)

CRM mit Routenplanung
Stellen Sie sich vor, Ihr CRM plant Ihre Route via Google Maps. (mehr …)

ERP mit Ticketsystem
Der Kunde ruft an, hat ein Problem, will Erstattung. 5 Minuten später ruft der nächste…

CRM mit Ticketsystem
Der Kunde ruft an, hat ein Problem, will Erstattung. 5 Minuten später ruft der nächste…

CRM mit Rechnungserstellung
Rechnungserstellung - das ist ein vielschichtiges Thema. Neben gesetzlichen Vorgaben zu Pflichtangaben und zur durchgängigen…

ERP mit Rechnungserstellung
Rechnungserstellung - das ist ein vielschichtiges Thema. Neben gesetzlichen Vorgaben zu Pflichtangaben und zur durchgängigen…

ERP mit Projektmanagement
Der Begriff Projektmanagement wird von jeder Branche anders aufgefasst. (mehr …)

CRM mit Projektmanagement
Der Begriff Projektmanagement wird von jeder Branche anders aufgefasst. (mehr …)

CRM mit Newsletter
Sie haben Ihr Online-Marketing aufgebaut und wollen es jetzt auch in Kombination mit Ihren normalen…

CRM mit Kredit
Ein CRM auf Kredit zu produzieren oder installieren ist für eine Softwarefirma ein unabwägbares Wagnis.…

ERP mit Kredit
Ein ERP auf Kredit zu produzieren oder installieren ist für eine Softwarefirma ein unabwägbares Wagnis.…

CRM mit Demo
Launix FOP bietet Ihnen die individuelle Erstellung eines CRM nach Ihren Vorstellungen. (mehr …)

ERP mit Demo
Launix FOP bietet Ihnen die individuelle Erstellung eines ERP nach Ihren Vorstellungen. (mehr …)

CRM mit Consulting
Der übliche Weg eine Standard-Software zu finden ist, eine Art Pflichtenheft aufzustellen, welche Funktionen im…

CRM mit XRM
XRM leitet sich von CRM, dem Customer Relationship Management ab. X steht für "irgendwas" und…

ERP mit XRM
XRM leitet sich von CRM, dem Customer Relationship Management ab. X steht für "irgendwas" und…



ERP mit Telefonanlage
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten bereits mit einem ERP und plötzlich kommt ein Telefon-Anruf.…

CRM mit Statistik
Wer ein CRM einsetzt, tut dies meist nicht nur, um einen Prozess vom Papier auf…

ERP mit Statistik
Wer ein ERP einsetzt, tut dies meist nicht nur, um einen Prozess vom Papier auf…

ERP mit PHP
Auf dem ERP-Markt sind extrem viele kommerzielle Lösungen auf der Basis von Microsoft-Technologien unterwegs. PHP-Anwendungen…

ERP mit PLZ
Postleitzahlen sind eine praktische Ortsangabe, von der auch ERPs profitieren können. (mehr …)

ERP mit Consulting
Der übliche Weg eine Standard-Software zu finden ist, eine Art Pflichtenheft aufzustellen, welche Funktionen im…
? Der Launix-Werbespot: Datenbank ausrauben
https://www.youtube.com/watch?v=yFjUEH-bX40 Die beiden Gangster 4711 und 0815 haben es nicht leicht: nirgends gibt es mehr…
Welche Rolle spielt Software bei DIN EN ISO 9001
Die Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2015 ist der Standard, der Unternehmen den Zugang zum internationalen…

Wie baut man wiederverwendbaren Code?
In diesem Kurzartikel will ich eine neue Form der Individual-Softwareentwicklung vorstellenn, die den Softwaremarkt revolutionieren…

Welche Wartungskosten erwarten einen bei Individualsoftware?
Individualsoftware ist dafür bekannt, nicht ganz billig zu sein. Doch welche Kosten erwarten einen neben…

Tablets in der Produktion
In den meisten Firmen spielen PCs am Arbeitsplatz eine große Rolle: Daten, die für das…
Ist Individualsoftware noch zeitgemäß?
Während sich früher nur die Großunternehmen Software leisten konnten und diese hauptsächlich Individual-Programmierungen waren, hat…
Anpassbare Kundendatenbank
Kaufbare CRM-Systeme sind kaum anpassbar. Dass es anders geht, zeigen wir in diesem Artikel. (mehr …)
PDF-basierte Fachverfahren abbilden
Sie haben ein Sammelsurium an Word-Vorlagen für jede erdenkliche Situation? Dann lernen Sie heute eine…
Zur Unternehmens-Datenbank in wenigen Schritten
Immer mehr Firmen erkennen den Stellenwert einer Software, die tatsächlich zu den Prozessen passt. Notlösungen…
Was ist Software?
Der Begriff "Software" ist in aller Munde. Doch was ist Software eigentlich und was ist…
Neues Programm macht Individualsoftware Mittelstands-fähig
Das Wundermittel heißt Feature Oriented Programming. Hier wird erklärt, wie es funktioniert: (mehr …)

CRM mit Telefon-Anbindung
Auf dem Markt gibt es tausende CRMs. Doch nur wenige bieten das in diesem Artikel…
Datenbank kaufen
Datenbanken findet man fast überall: Jede Website läuft auf Datenbank-Basis und größere Firmen legen alle…
Bei Anruf MP3 abspielen
Telefon-Hotlines kennt jeder. Einige finden sie nervig, andere hilfreich, wenn kein Internet verfügbar ist. Oftmals…

Preiswerte Unternehmensdatenbank dank Launix FOP
Geht es um Unternehmens-Software, geht es uns wie den Leuten im Mittelalter: Wir haben die…
Feature Oriented Programming
Einige CRMs und ERPs sind bereits in Module aufgeteilt. Ein Modulsystem ist eine tolle Idee,…
Was ist an den Industrie 4.0-Geschäftsmodellen neu?
Jeder spricht bei Industrie 4.0 auch von neuen Geschäftsmodellen. Doch wie genau sehen diese neuen…
Webbasierte Datenbanken für Unternehmen
Noch vor 10 Jahren waren Insel-Lösungen basierend auf Excel oder Access im Unternehmenseinsatz der Standard.…
Digitalisierung und Archivierung
Digitalisierung ist ein mehrdeutiger Begriff. Während wir darunter die Übertragung von Papier-basierten, händischen und halb-automatischen…
Was bedeutet Individualsoftware?
Eine der Unterscheidungs-Arten von Software ist die nach Standard-Software, Branchen-Software und Individualsoftware. (mehr …)

Launix Softwareentwicklung feiert seinen 4. Geburtstag
Vier Jahre ist es nun her. Dabei kommt einem alles wie gestern vor. Vor dem…
Was sind Smart Contracts?
Eine Überweisung von Ihrer Hausbank auf ein Konto einer anderen Bank kann bis zu 6…
Alternativen zum Proof-of-work in der Blockchain
Das Bitcoin-Netzwerk basiert auf der Blockchain. Wer die Blöcke erzeugen darf, entscheidet ein mathematisches Rätsel,…
Lohnt sich bei ERPs Individualsoftware?
ERPs, die als Standardsoftware daherkommen, haben eine Unmenge an Funktionen. Dabei hat jedes ERP mal…
Softwareentwicklung ist der Kernpunkt von Industrie 4.0
Quelle und Lizenz-Informationen: https://en.wikipedia.org/wiki/File:Industry_4.0.png Mechanisierung, Nutzung von Dampfkraft Fließband und Massenfertigung Automatisierung und Computerisierung Vernetzung…
Datenbankentwicklung in 5 Schritten
Das Bedürfnis nach einer eigenen Datenbank verspüren viele Firmen. Doch viele sind sich unsicher, wie…
Launix Softwareentwicklung zieht in die Liechtensteinstraße
Und wieder eine Addressänderung für die junge Softwareschmiede. Von der Villa Waldfrieden 2014 ins Dachgeschoss…
QM Datenbanken nach Maß
Der Job des Qualitätbeauftragten ist hart. Insbesondere hat dieser dafür zu sorgen, dass das komplette…
Launix lässt Individualsoftware vom Computer programmieren
Mit dem Fortschritt der Informationstechnik werden auch effizientere Werkzeuge und Methoden entwickelt, die den Fortschritt…

Individualsoftware kann alle Anforderungskataloge erfüllen
Bei der Suche nach einer passenden Software stellen Firmen gern Anforderungskataloge auf. Die gute Nachricht:…

Wieviel kostet der Grobentwurf bei der Softwareentwicklung?
Die Softwareentwicklung ist eine der Branchen, die nicht einfach einen Online-Kalkulator einsetzen können. Bei einer…
Aufbau einer Unternehmens-Datenbank
Auf dem Markt gibt es inzwischen eine Vielzahl von Standardsoftware für Unternehmen: ERPs, CRMs, MES,…

Firewalls haben in der Industrie 4.0 keinen Platz mehr
Warum der Verzicht auf Firewalls die Sicherheit in IoT und Industrie 4.0-Umgebungen deutlich steigern kann.…

8 Gründe, Daten stärker zu strukturieren
Daten strukturieren Daten strukturieren, darunter versteht man, diese in einem Schema zu bringen. Das heißt…

5 Ideen für Anreize beim Leistungslohn
Zwischen dem rein sozialen Modell des monatlichen Gehalts ohne Bezug zur Leistung und dem marktwirtschaftlichen…
Interims Management Digitalisierung
Stehen Firmen vor einer Umstrukturierung oder stehen kurzzeitig Herausforderungen an, wird oft ein Interims Manager…
SQL-Datenbanken auch für Nicht-Programmierer
Nicht nur Programmierer arbeiten mit SQL. Die universelle Datenbank-Anfragesprache hat einen viel weiteren Anwenderkreis. Zu…
Kreativität durch Softwareeinsatz
Dieser Artikel ist ein Erfahrungsbericht, wie Mitarbeiter eines Unternehmens angefangen haben, aktiv die Prozesse des…
Der Online-Kalkulator für die Homepage
Wie aus unseren bisherigen Beiträgen (Angebote-Software und Disruptivität der Industrie 4.0) herauszulesen ist, bieten wir…
Browser-Bedienung automatisieren
Manchmal will man lästige Klick-Arbeiten im Browser einfach automatisieren. Wie das geht, lernt ihr in…

Angebote-Software (Kalkulation)
Auf 5 Angebote kommt ein Auftrag. Angebote schreiben frisst Zeit und ist fehlerhaft, wenn man…

Industrie 4.0 und die REST Schnittstelle
Während die Automatisierungswelt mit Systemen wie dem Profibus und hardwarenahen Schnittstellen arbeitet, setzt die ERP-Welt…
Filialsystem aufbauen und ausbauen
Neben dem Trend zum Online-Business in vielen Bereichen gibt es immer noch beratungsintensive Waren und…
3D Online Shops
WebGL zieht in den Browser ein. Bis jetzt wurde es fast ausschließlich für Spiele oder…

Unterschiede Excel vs Datenbank
Übersicht Es gibt verschiedene Wege, Daten zu verarbeiten. Dabei müssen nicht zwangsläufig alle etwas mit…
Daten geschickt sammeln – Big Data für Jedermann
Informationen sind im Informationszeitalter die Ware Nummer 1. Adressen werden zu hohen Preisen weiterverkauft und…
Datenbank-Bedienoberflächen
Anforderungen an eine Bedienoberfläche für eine Datenbank Um die Anforderungen an eine Bedienoberfläche einer Datenbank…
Welche Software brauchen Unternehmen und Selbstständige?
Ob in der Gründungsphase oder bei der Umstrukturierung oder Modernisierung - die Frage, welche Software…
Verkauf im 21. Jahrhundert
Traditionelle Marketer lernen das Verkaufen nach dem AIDA-Modell. Dieses Modell geht davon aus, dass die…
Wie die Softwareentwicklung in der OpenSource-Szene funktioniert (Projektmanagement)
Proprietär oder OpenSource? Neben kommerzieller proprietärer Software wie dem Betriebssystem und der Office-Suite von Microsoft…
Node.js vs PHP+Apache
PHP und Apache - die verbreitetste Technologie, um Web-Anwendungen umzusetzen. Nicht selten stecken beide Tools…
Digitalisierung umfasst alle Bereiche
Dass die Digitalisierung kommt ist klar. Dass schon vieles digitalisiert ist, ist auch klar. Dass da noch eine Menge auf uns zukommt, wird in diesem Artikel ausführlich erklärt: Industrie 4.0 ist disruptiv https://youtu.be/l63nC84nsco Doch wie sieht die Digitalisierung in den einzelnen Bereichen einer Firma aus? Marketing: Hier wird vermehrt auf Social Media gesetzt. Das Internet bietet viel genauere Zielgruppen-Besetzung als…

Warum ist Industrie 4.0 disruptiv?
Die mechanischen Webstühle haben die Handweber verdrängt. Und das Internet wird auch die automatisierteste Fabrik…

Baugruppen kalkulieren
Die meisten Kalkulationen werden mit Excel erledigt. In eine Kalkulationstabelle werden Zahlen eingetragen, die anschließend…

Industrie 4.0 kombiniert MES und ERP
Der Traum von der automatischen Fabrik: Die Bestellung kommt über den Online-Shop, am besten individualisiert,…
ERP für Industrie 4.0
Wandel in der ERP-Landschaft Wer den Begriff ERP hört, denkt meist an eine Datenbank, in…
Was ist das Internet der Dinge?
Neben der Industrie 4.0 und dem Smart Home ist das Internet der Dinge eines der…

Digitalen Lieferplan konfigurieren
Der digitale Lieferplan ist inzwischen in der breiten Praxis angekommen. Meist als Excel-Tabelle umgesetzt stellt…

Welche Digitalisierungsstrategie bringt mehr Gewinn statt mehr Kosten?
Jeder predigt Digitalisierung, doch die Umsetzung steht noch weit hinter den Erwartungen. Der Grund: Oft…
Wie werden Spiele entwickelt?
https://www.youtube.com/watch?v=JOr1bHSHXzQ (falls ihr es online spielen wollt: bitte auf diesen Link klicken) Spieleentwicklung fasziniert Tausende. Oftmals ist es der Einstieg in eine Karriere als Programmierer oder Softwareentwickler. Doch wie genau funktioniert Spieleentwicklung? [sc name="werbung"] Spieleentwicklung ist nicht nur Programmieren Zu einem guten Spiel gehört mehr als nur Programmieren: Ohne gute Grafiken wird niemand das Spiel akzeptieren (Minecraft mal ausgenommen). Ohne…
Kontakte aus Xing importieren
Viele Geschäftsleute haben die Adressdaten ihrer Kunden und Interessenten nicht mehr alle an einem Platz.…
Electronic Prototyping
Oft wird gewisse Elektronik nicht in Massenherstellung benötigt. Ein Beispiel zeigt das Video, in dem…
Programmieren für Berufstätige: Warum überhaupt?
Sie haben einen Nicht-IT-Beruf - warum sollten Sie dann also programmieren können? https://youtu.be/er8OoQ6cztk IT als Aufgabenlöser Können Sie programmieren, lösen sich Probleme ganz anders. Beispielsweise ist das Umbenennen von 1.000 Dateien in einer Sekunde erledigt, wenn man vorher 10 Minuten programmiert hat. Vom Prinzip her lassen sich alle Probleme effizient mit IT lösen, die die folgenden Eigenschaften haben: Alle Eingangsdaten…
Sind Geschäftsführer und Vorstände noch die Chefs im Betrieb?
Neulich stand ich bei Plastic Design in Bad Salzufflen und wollte mit einem der Geschäftsführer…
Warum sich Unternehmensberater auch in der IT umsehen sollten
Für viele Unternehmensberater ist eingesetzte Software ein Brief mir sieben Siegeln und ein NoGo, das…

Zufriedenere Mitarbeiter durch Einführung einer Software
Arbeit ist nicht immer Zuckerschlecken - und doch gibt es Tätigkeiten, die nerviger sind als…
Produktion optimieren durch besseren Kontrolle
Haben Sie schon einmal Kletterer bei der Arbeit gesehen? Sie haben alles unter Kontrolle. Doch…

Lieferketten optimieren durch Maschinen-Online-Shops
Dass wir Menschen inzwischen viel und gerne online Shoppen ist klar. Warum Maschinen das auch…
Verkauf 2.0
Kennen Sie noch die AIDA-Formel? Das Modell, wo man im Totschlag-Modus auf den Kunden zugeht,…
Softwarefirmen in der Oberlausitz
Sie wollen Software entwickeln lassen, aber keine Partner außerhalb der Oberlausitz suchen? Folgende Firmen stehen…
Industrie 4.0 – die Welt der Konfiguratoren
Industrie 4.0 - das ist die Digitalisierung der Industrieproduktion mit dem Ziel, immer kleinere Serien…
Web-Anwendung vs Desktop
Web-Anwendungen laufen im Netzwerk Ob Sie die Anwendung im Internet freigeben oder nur im Intranet…
#sepafail SEPA-Sammelaufträge mit ChipTAN-Verfahren bei der Sparkasse sind nicht sicher
Eine bequeme Art der Überweisung sind SEPA-Dateien. Eine SEPA-Datei enthält alle Überweisungs-Posten gesammelt. Bequem, schnell…
Zulieferer-Verträge online abschließen
Mit der Einführung der IT werden viele Abläufe effizienter und schneller. Produktionspläne, Kalkulation, CAD-Design, Online-Werbung…
Was ist die vielbesagte Blockchain?
Viele reden darüber, doch nur wenige wissen, wie sie funktioniert. https://youtu.be/5hJsC4F3PnA Die Blockchain ist eine…
Unsere Datenanalysen stecken noch in der Steinzeit
Diese Aussage machte Volker Markl, Professor an der TU Berlin und Direktor des Berliner Big…
Produktionssteuerung
Die Digitalisierung macht auch vor der traditionellsten Industrie nicht halt. Selbst in Produktionsstraßen mit rein…
Umlageverfahren mit Datenbanken (Preiskalkulation vom Profi)
Jeder mit ein paar betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen kennt Umlageverfahren. Ein einfaches Verfahren ist zum Beispiel die…
Checkliste bei Einführung von IT-Projekten
Aufgrund unserer Erfahrung mit IT-Projekten konnten wir folgende Tipps zusammenstellen: Einführung beginnt bei der Planung…
Pizzeria hat 6.400 verschiedene Pizzen im Angebot
Die Pizzeria der Zukunft hat 6.400 verschiedene Pizzen im Angebot. Eine davon ist die Pizza…
Software-Entwicklungsteam: Einstellen oder Firma beauftragen?
Jedes größere Unternehmen steht irgendwann vor der Entscheidung, die IT im Haus oder extern zu…
Ein vergebener Softwareauftrag ist wie eine Heirat
Ein vergebener Softwareauftrag ist oftmals ein Kraftakt - egal ob für kleine, mittlere oder große…
Ein erfolgreicher Arbeitstag bei Launix
Diesen Freitag waren wir im Haus Gertrud, um den Bildschirm aufzubauen. Der Kunde war zufrieden,…
Neuer Bildschirm im Haus Gertrud in Jonsdorf
Hotels kommunizieren mit ihren Gästen Viele Hotels haben Aushänge. Doch wie oft werden diese beachtet?…
Was wir von der alten Oberlausitzer Textilindustrie lernen können
Das Ende war schon eher besiegelt Die Oberlausitz ist ein traditioneller Industriestandort. Nach der Wende…
Launix: Unsere Serviceziele
Fast jede Firma setzt sich Ziele über Qualität und Beschaffenheit ihrer Produkte. Bei Dienstleistungsunternehmen wie…
Video zur Namensherkunft von Launix
https://www.youtube.com/watch?v=OPPUwDWBjNY Wie ist der Name Launix eigentlich entstanden? Nunja, Launix greift das Laut-Konzept der Firma…
Vorgestellt: Der Raspberry Pi
Wie ein Mini-Rechner zum Taschengeldpreis neue Möglichkeiten eröffnet. Was ist der Raspberry Pi? Der Raspberry…
Die totale Digitalisierung
Inzwischen haben sich zwei Lager zum Thema Digitalisierung herauskristallisiert. Lager 1: alles muss digitalisiert werden…
Kann man mit Big Data Geld verdienen?
Mit Big Data verhält es sich wie mit Teenager-Sex: Jeder redet darüber, aber keiner hat…
Erste SaaS-Lösung von Launix
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Launix hat die erste SaaS-Software auf…
Wie bestimmt man den Wert einer Software
Software ist eine der kritischen Bereiche in jedem Unternehmen. Mit der Wahl der Software entscheiden…
Warum der Handlungsreisende nicht die beste Route findet
Kennen Sie das Problem des Handlungsreisenden? Der Handlungsreisende soll die kürzeste Route finden, mit der…
Wie Discos und Veranstaltungen ihren Umsatz erhöhen können
Jede Veranstaltung ist ein Wagnis. Ein Veranstaltungsort muss gemietet werden, Künstler engagiert und bezahlt, Bühnenbau…
Warum korrekte Kalkulation so wichtig ist
Wie händeln Sie Ihre Kalkulation im Unternehmen? Eher lax? Oder rechnen Sie jedes Strich und…
Warum Standardsoftware doch teurer ist
Der preisliche Unterschied zwischen Kauf-Software und individuell angefertigter Software liegt bei einem Faktor um 2-10…
Aus Versehen gelöscht – und doch noch da
Neulich erreichte mich ein Anruf einer unserer Kunden: „Der Kollege hat aus Versehen etwas gelöscht.…
Messungen an Landing Pages
In diesem Artikel stelle ich die Auswertung der Messwerte an einer Landing Page vor. Unser…
MySQL-Datenbank-Anfragen optimieren: Zu jeder Query passt ein MultiIndex
Neulich führte ich eine Query aus, die mehr als 9 Sekunden rechnete. Die Query bestand…
Ihre Geschäfts-Erfahrung im Datengewand
Es sind die vielen Feinheiten, die einen Bäcker und Konditor erst zum Meister machen. Die…
Mit Zahlen Banken überzeugen
Haben Sie schon einmal einer Bank einen Businessplan vorgelegt oder versucht, einen solchen vor Geschäftsgründung…
Dokument-Erstellungs-Management
Dokumente sind wichtige Bestandteile eines nachvollziehbaren Geschäftsablaufes. Doch nicht nur das Verwalten der Dokumente, wie…
Warum wir an unsere Kunden den Quellcode ausliefern
Einmal wurde ich von einem Mitbewerber gefragt: "Und was tut ihr, um eure Software zu…
Controlling ohne Buchhaltungsdaten
Der Beruf des Controllers ist untrennbar mit dem des Buchhalters verknüpft - oder doch nicht?…
Anforderungen an eine Softwareentwicklung
80% aller IT-Projekte scheitern. Meist liegt es an mangelnder Planung und Zielsetzung, sowie dem späteren…
So beraten Unternehmensberater Unternehmen
Sind Sie auch einer dieser Unternehmer, die Unternehmensberater für herausgeschmissenes Geld hält? Dann lesen Sie…
Wie man Pro-Contra-Punkte in eine Entscheidung umwandelt
Sicher haben Sie schon mit einer Pro-Contra-Liste eine Entscheidung gefällt. In diesem Artikel will ich…
Mit SQL Statistiken errechnen
In 99% der Fälle wird SQL zum Ablegen und Auslesen von Daten aus einer Datenbank…
Mit Wahrscheinlichkeiten zu besseren Entscheidungen
Kennen Sie die Kauf-Vorschläge von Amazon? Kunden, die ... gekauft haben, kauften auch ... Das…
Ein Lob aufs Content Marketing
Erzähle ich Geschäftsleuten vom Content Marketing, schauen diese mich zuerst seltsam an. Nach einigen Messungen…
Warum sind In-Memory-Datenbanken ideal für ETL-Prozesse?
SAP forscht an der HANA-Datenbank und führt täglich neue Features ein. Doch wozu das ganze?…
Kosten einer Datenbankentwicklung
Verkäufer lernen, die Preisfrage bei einem Verkaufsgespräch ganz ans Ende zu stellen. Mir ist es…
Wie Sie Marktforschung und Produktoptimierung günstig online betreiben
Bei einer Produkteinführung kann man nie alles 100%ig richtig machen. Vieles lernt man erst im…
Mit ETL-Prozessen zu besseren Kennzahlen und mehr Gewinn
Haben Sie bereits viele Daten digital vorliegen und wollen diese für Ihr Controlling nutzbar machen?…
Was ist ein Expertensystem?
Ein Expertensystem ist eine Computersoftware, die aufgrund einer Wissensbasis sog. Experten unterstützt. Ein Prominentes Beispiel…
Fachkundige Mitarbeiter finden
Suchen Sie neue Facharbeiter, die auch etwas leisten können? In diesem Artikel wollen wir Ihnen…
Tipps für die Vermarktung schwer erklärbarer Dienstleistungen
Sie verkaufen schwer erklärbare Dienstleistungen? Nunja, wir tun dasselbe und wollen Ihnen von Firma zu…
Unternehmenskritische Web-Anwendungen hosten
Sie führen gerade eine neue Software in Ihrem Unternehmen ein, die nicht mehr Desktop-basiert, sondern…
Modernes Controlling: Die Suche nach besseren Kennzahlen
Um den Gewinn oder Umsatz eines Unternehmens zu optimieren, bedarf es sehr genauer Kennzahlen. Denn…
Firmen fehlt es an Feedback
Kennen Sie das? Sie sitzen in einer Telefon-Warteschleife fest und die Service-Mitarbeiterin ist zwar freundlich…
Warum Möbel Ihnen helfen, Miete zu sparen
Es klingt banal, aber haben Sie mal überlegt, warum Sie Möbel kaufen? Immerhin sind Möbel…
Ergiebige Datenquellen erschließen
Woher nehmen Sie die Daten, die Ihrem Unternehmen Nutzen bringen? Woraus berechnen Sie Ihre Kennzahlen…
Aufstieg Ihrer Firma
Ihre Firma wächst, aber Ihre Kapazitäten wachsen nicht mit? Vor diesem Skalierungsproblem stehen einige Firmen…
Welchen Weg gehen Sie bei der Datenverarbeitung?
Viele Wege führen nach Rom. Und genau so viele Wege sind auch richtig in der…
Wie JSON hilft, Mensch und Maschine zu verbinden
Sind Sie in der Lage, die einzelnen Akteure in Ihrer Firma miteinander zu vernetzen? Die…
Wie ziehen Daten um?
Sie stellen auf eine andere Software um, wollen aber die Daten aus der alten Software…
Warum man Briefe und Rechnungen nicht mit Word schreiben sollte
Briefe und Rechnungen sind offizielle Dokumente. Sie sind im Gegensatz zur E-Mail für den Ausdruck…
Kunden gewinnen mit Landing Pages
Werbung ist vielgestaltig. Heute soll es um eine sehr bewährte Art der Online-Werbung gehen: Den…
10 Gründe, warum Ihre Mitarbeiter eine neue Software wollen
Manchmal geht der Wunsch, eine Software einzuführen, gar nicht von der Leitungsebene aus, sondern kommt…
Neue Mitarbeiter einstellen?
Sie haben ein inhabergeführtes Unternehmen und wollen so langsam wachsen? Waren die Mitarbeiter bis jetzt…
Launix gibt PLZ-Datenbank frei
Kennen Sie das? Sie vermissen bei Postleitzahlen die Umkreissuche - gerade in Gegenden wie der…
Idee: Möbelkonfigurator – der Online Shop für Möbel
Was halten Sie von folgendem Online Shop: ein Nutzer gibt zuerst die Umrisse seines Zimmers…
Wann ist eine Software zurechenbar?
In diesem Artikel geht es vor allem um Software in kritischen Bereichen. Die Daten in…
Wie steigert man mit Controlling den Gewinn?
Kennen Sie das? Ihr Steuerberater druckt Ihnen ein- zwei Diagramme mit Ihrem Umsatz übers Jahr…
AfA für eine Maschine in der Produktion
Ihre Firma hat eine eigene Produktpalette, eine Produktentwicklungsabteilung und eine eigene Produktion? Dann möchte ich…
Arbeitskarten im Maschinenbau digitalisieren?
Viele Maschinenbau-Betriebe scheuen sich davor, ihre Arbeitskarten zu digitalisieren, oder überhaupt erst einzuführen. Und das…