3. KLASSE
Erste Berührung mit HTML
Motiviert von dem Willen, eigene Computerspiele bauen zu wollen, bettelt er so lange bei seinem Vater, bis dieser ihm SelfHTML auf einem Stapel Disketten zur Verf gung stellt. Offline versteht sich.
3. KLASSE
Launix wurde als Individualsoftware-Firma gegründet, ist jetzt aber dabei, den Software-Markt mit einer neuen Technologie zu revolutionieren: Featureorientiertes Programmieren. Unser Ziel ist kein geringeres, als das erste DAX-Unternehmen aus den neuen Bundesländern zu werden.
Launix ist ein Kunstwort aus “Lausitz” und “Linux”. Lausitz steht für unsere Herkunft. Linux ist ein unixoides Betriebssystem, das Anfang der 90er Jahre enstand. Unix kennzeichnete sich vor allem durch sein einfaches, aber konsequent durchgesetztes Design aus, wodurch es zum Vorbild für viele Betriebssysteme, unter anderem iOS, Linux und Android, wurde. Während sich auf dem PC-Markt allmählich MS-Dos durchsetzte, welches ein entkernter Nachbau von Unix war, behielt Unix die Monopolstellung im Großrechnerbereich. Unixoide Systeme sind heute immer noch den Systemen der Firma Microsoft in Punkto Stabilität, Performance und Sicherheit überlegen und bauen diesen Vorsprung stetig aus.
CEO
Projektmanager
Koordinierung des Entwicklerteams
Unser höchstes Firmenziel ist die Zufriedenheit der Kunden. Unsere Software lässt sich in jeder Richtung anpassen, sodass wir keine Kundenwünsche ablehnen müssen.
Ingenieursfirmen sind oft komplexeren Abläufen unterworfen, als es normale Ticketsysteme hergeben. (mehr …)
Prüfberichte oder Planungsunterlagen als dicke Ordner bereitzustellen, ist inzwischen nicht mehr zeitgemäß. Doch auch die…
Ein Beispiel aus der Zeit der Corona-Krise: Das Robert-Koch-Institut hat 68 neue Stellen für die…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.