
Das FOP ERP
Unser Ziel ist es, die komplette Firma zu digitalisieren. Dazu entwickeln wir passgenau Software für Ihr Unternehmen. Damit wir für Sie ein attraktives System anbieten können, das alle Ihre Bedürfnisse erfüllt, haben wir das System in hunderte konfigurierbare Module aufgeteilt, die alle sowohl einzeln, als auch im Zusammenspiel mit allen anderen Modulen funktionieren.

Was ist
Feature Oriented Programming?
Business-Software hat immer gleiche bzw. ähnliche Elemente: Die Kundenliste, Auftrag je Kunde, Rechnungen, Kostenstellen usw. Jedoch gibt es programmiertechnisch bis jetzt keine Möglichkeit, Elemente von Standardsoftware nachhaltig mit selbstentwickelten Erweiterungen zu ergänzen. Entweder man nimmt komplett Standardsoftware oder entwickelt eine Individualsoftware.
Feature Oriented Programming springt in diese Lücke: Eine Software setzen Sie aus sogenannten Features zusammen. Dabei kann ein Feature sowohl ein Standard-Baustein (Kundenliste, Rechnungsstellung) sein, als auch eine individuell programmierte Erweiterung. Das besondere an Feature Oriented Programming: Am Ende ist die Unternehmens-Software aus einem Guss.
Feature Oriented Programming bietet diese Grundfunktionen in aufwendig programmierten Bibliotheken, sodass Sie sich nur noch auf Ihre Besonderheiten konzentrieren müssen.
Technische Funktionsweise von FOP
FOP arbeitet mit sog. „Generativer Programmierung“ und „Modellgetriebener-Softwareentwicklung“, das heißt, Programmcode entsteht nicht durch die Arbeit von Programmierern, sondern anhand eines abstrakteren Datenmodells. Die daraus resultierende Software enthält weniger Programmierfehler und ist sauberer strukturiert, als dies bei traditioneller Programmierung möglich ist. Außerdem kann man durch Abwandlung des Datenmodells schnell auf veränderte Kundenwünsche reagieren.
Kontaktieren Sie uns
Sagen Sie uns, was Sie für Ihr Unternehmen suchen. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihrer Lösung bei Ihnen melden.