
Benachrichtigungen sind ein wichtiger Bestandteil, um die Benutzer über verschiedene Ereignisse oder Aufgaben innerhalb des Systems zu informieren. Sie können für eine Vielzahl von Zwecken genutzt werden, wie zum Beispiel Tickets-News. Benachrichtigungen helfen dabei, Informationen in Echtzeit zu liefern und sicherzustellen, dass keine Aufgaben übersehen werden.
Insgesamt tragen Benachrichtigungen dazu bei, den Arbeitsfluss zu optimieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und potenzielle Risiken zu minimieren.
Um als Nutzer Benachrichtigungen zu erhalten, müssen Sie dafür freigeschaltet werden. Diesen Vorgang erklären wir Ihnen anhand der Benachrichtigung von „Ticket-News“.
Sie klicken auf der Startseite links oben auf den ersten Pfeil. Hier öffnet sich eine Menüleiste bei der Sie auf „Benachrichtigungen“ klicken.
Es öffnen sich nun drei Ansichten, in denen Sie festlegen können, welcher Mitarbeiter welche Benachrichtigungen erhält und auf welche Weise. Zunächst wird die Einstellung für Push-Nachrichten angezeigt, bei der lediglich Häkchen gesetzt werden müssen.

In der zweiten Ansicht können Sie entscheiden, welcher Mitarbeiter welche Benachrichtigung per Mail erhält.
Hier wird unterschieden zwischen:
- Nie
- Sofort
- Stündliche Zusammenfassung
- Tägliche Zusammenfassung
- Wöchentliche Zusammenfassung
- Monatliche Zusammenfassung
In der dritten Ansicht legen Sie fest, welcher Mitarbeiter Dokumente aus dem Dokumentenmanagementsystem für welche Kategorie zur Ansicht erhalten darf. Die Benachrichtigungen werden ebenfalls per E-Mail versendet.

Zusammenfassend bieten die Benachrichtigungen in unserem System eine effiziente Möglichkeit, alle relevanten Informationen zu erhalten und sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter genau die Informationen bekommt, die er für seine Arbeit benötigt. So wird die Kommunikation optimiert und der Workflow deutlich verbessert.
Comments are closed