
Laufkarten digitalisieren / Tablet in der Produktion
Tablets in der Produktion klingen futuristisch, sind aber dank individuellen Produkten von Launix bereits Arbeitsalltag in Betrieben. (mehr …)
Tablets in der Produktion klingen futuristisch, sind aber dank individuellen Produkten von Launix bereits Arbeitsalltag in Betrieben. (mehr …)
E-Mails sind der tägliche Begleiter bei der Arbeit. Normale E-Mail-Programme können Mails senden und empfangen. Was kann unsere Lösung mehr? (mehr …)
Wer kennt nicht die plakativen Bilder aus der Wirtschaftswunderzeit: Dicker Chef mit noch dickerer Zigarre und einer Sekretärin im Vorzimmer. Doch ist das noch zeitgemäß? Wie sieht Assistenz heute aus? (mehr …)
Bewerbermanagement ist keine einfache Aufgabe. Knackpunkt ist, den Überblick zu behalten. (mehr …)
Viele reden von der Arbeit 4.0: Welche Vorzüge sie hat, aber auch darüber, dass sie in jeden Winkel des Lebens vordringen wird. (mehr …)
In der EU bahnt sich eine neue Verordnung an, die die Erfassung von Arbeitszeiten systematisch vorschreiben wird. Wie Sie das Problem kosteneffektiv lösen können, möchten wir in diesem Beitrag vorstellen. Einfach, aber umständlich: Der Papier-Zettel Datum, Kommen, Gehen, Pausenzeit - das sind die vier Überschriften, die ein Angestellter jeden Tag ausfüllen muss. Auf Papier ist der Prozess am schnellsten implementiert:…
Die Jahresurlaubsübersicht fasst den Urlaub eines Mitarbeiters zusammen. (mehr …)
Saubere Datenhaltung ist das A und Ω in der Organisation von Unternehmen. (mehr …)
Angebotserstellung zum flinken und einheitlichen Anbieten der Leistungen. Controlling um die Betriebs-Performance im Blick zu haben. DMS zum Bewältigen des Dokumenten-Chaos. Projektmanagement zum Organisieren der Zusammenarbeit. Rechnungserstellung zum Vermeiden von Word-Chaos. Statistik für Berichte, die einem sagen, wo das Unternehmen gerade steht. Ticketsystem zum sorgfältigen Abarbeiten von z.B. Beschwerde-Management. Zeiterfassung für eine bequeme Abrechnung zeitlicher Leistungen.
Zeiterfassung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen, die projektbezogen arbeiten. Ein CRM, das Zeiterfassung bietet, wird unter anderem dazu genutzt, Kunden oder Projekten die Zeit der Mitarbeiter in Form von Kostenstellen zuzuweisen. Dadurch ergibt sich ein sehr feines Controlling, das Ihnen ermöglicht, festzustellen, ob Ihre Preiskalkulation aufgegangen ist. Bei einer projektbezogenen oder kundenbezogenen Zeiterfassung gibt es zwei Arten von CRMs:…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.