Blog

Sicherheit im IoT: Warum Sie als Nutzer machtlos sind und wie Sie als Hersteller es besser machen können

Das Internet der Dinge - kurz IoT - die Fähigkeit Ihrer Kaffeemaschine, den Kafee direkt ins WLAN hochzuladen und die Fähigkeit des Kühlschranks, Nachschub herunterzuladen 😉 - steckt voller Sicherheitsgefahren, wie Bruce Schneier in seinem Blog verrät. In diesem Beitrag will ich zuerst die vertrackte Situation darstellen und anschließend den Herstellern von IoT-Geräten Gegenmaßnahmen vorschlagen, die das Internet der Dinge…

WEITERLESEN icon

#sepafail SEPA-Sammelaufträge mit ChipTAN-Verfahren bei der Sparkasse sind nicht sicher

Eine bequeme Art der Überweisung sind SEPA-Dateien. Eine SEPA-Datei enthält alle Überweisungs-Posten gesammelt. Bequem, schnell und automatisch Da die SEPA-Datei maschinenlesbar ist, können beispielsweise Buchhaltungsprogramme Gehaltsüberweisungen gebündelt ausspucken. Ein Mitarbeiter muss diese nur noch im Online-Banking hochladen und schon sind die Gehälter überweisen. [caption id="attachment_844" align="alignnone" width="1010"] Schritt 1: Datei hochladen[/caption] Dem Nutzer werden die Posten noch einmal aufgelistet, um…

WEITERLESEN icon

Was ist die vielbesagte Blockchain?

Viele reden darüber, doch nur wenige wissen, wie sie funktioniert. https://youtu.be/5hJsC4F3PnA Die Blockchain ist eine Kette von Blöcken Doch was ist ein Block und was genau ist Verkettung? Doch dazu erst ein Exkurs in die Geschichte der Blockchain: Der Bitcoin. Eine dezentrale Währung, die auch ohne Zentralbank eine kontrollierte Geldmenge im Umlauf hält? Genau das war das Ziel, mit dem…

WEITERLESEN icon

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen