
Das Update zum 1. August enthält folgende Verbesserungen:
Neue Oberfläche für das Layouting der Datenansichten
Das Zahnrad-Menü an der rechten Seite jedes Bedienelements in den Daten-Ansichten ist jetzt verständlicher aufgebaut. Verfügbare Funktionen sind:
- Anordnung
- Nach oben verschieben
- Nach unten verschieben
- Titel bearbeiten
- Element entfernen (nur Dashboard)
- Darstellung
- Ohne Rand und Überschrift
- Mit Rand und Überschrift
- Als Registerkarte
- Breite
- Volle Breite
- 50%
- 33% (für Konstellationen 33-33-33 oder 33-66 oder 66-33)
- 66% (für Konstellationen 33-66 oder 66-33)
- Zusätzliches
- Zum Dashboard hinzufügen (funktioniert auch mit gesetzten Filtern!)
- Trennlinie hinzufügen
- Neuer Bereich (Zwischenüberschriften und später auch verschachtelte Ansichten)
- Zurücksetzen
E-Rechnung – Einheitensystem
Gewisse Unternehmen (z.B. die LIDL Gruppe) haben sehr strenge Rechnungsprüfungs-Policies. So muss in der E-Rechnung die genaue Maßeinheit der abgerechneten Menge nach dem Standard “UNECE Rec. 20/21” genau angegeben werden. Wir haben unser Einheiten-System entsprechend angepasst, dass man zu jeder Maßeinheit die dazugehörige Basiseinheit angeben kann.
Mögliche Basiseinheiten sind unter anderem:
- Pauschalpreis (Code nach UNECE Rec. 20/21: LS)
- Einheit / Stück (C62)
- Stunde (HUR)
- Monat (MON)
- Meter (MTR)
- Kilometer (KMT)
- Quadratmeter m² (MTK)
- Kubikmeter m³ (MTQ)
- Liter (LTR)
- Kilogramm kg (KGM)
- und vieles mehr ….
PDF-Layouts: Baseline-Modus
Es ist jetzt möglich, die Überschrift und die Header-Texte auf derselben Grundlinie auszurichten

Die Einstellung dafür befindet sich in Stammdaten / PDF-Layout:

Fehlerbehebungen
- Beim Versand von mehreren hundert Rechnungen auf einmal wird der Versand nicht interaktiv durchgeführt, sondern gemäß der Beschränkungen vieler E-Mail-Provider auf 50 Rechnungen / Stunde gedrosselt. Damit entfallen auch lange Wartezeiten beim Rechnungsversand.
- HTML-Felder: Die Zugriffsberechtigung für große Bilder (Datei-Uploads) ist jetzt abgedichtet, sodass die Funktion, große Bilder hochladen zu können, nun auch in Portalen verfügbar ist
- Sprachunterstützung für Schweizerdeutsch, Schweizer Französisch und Schweizer Italienisch
- Auf Mobilgeräten: Nummernfeld hat jetzt auch einen “OK”-Button, um den Dialog zu verlassen
- Zeiterfassung: Stundenkonto wird jetzt auch auf dem Dashboard eingeblendet, wenn man keine aktive Zeit laufen hat
- Kampagnen mit Tracking-Tags lassen sich jetzt auch kopieren (es wird ein neuer Tracking-Tag vergeben)
- Fehlerbehebung beim Aufteilen von SEPA-Dateien in zwei Teilsummen
- Urlaubstage-Berechnung: Es wird jetzt die im Urlaubsantrag genehmigte Urlaubstagemenge addiert
- Kampagnenmanagement + E-Mail-Client: Wer Kampagnen erstellt darf die Postfächer aller Mitarbeiter zum Versand benutzen (behebt das Problem wenn ein anderer Mitarbeiter die Kampagne bedienen will, als derjenige, dem das Hauptpostfach gehört)
- Kampagnenmanagement + E-Mail-Client: Bei mehreren Postfächern mit unterschiedlichem Namen aber gleicher E-Mail-Adresse wird jetzt der Anzeigename im Dropdown mit eingeblendet
- Fehler bei der Vorschau des Brutto-Preises in der Rechnungsliste behoben
- Erzeugte PDFs (z.B. Rechnungen, Angebote) werden bei der Übernahme ins DMS wieder korrekt mit dem Kunden verknüpft
- Fehlerbehebungen in den Übersetzungen
Comments are closed