Software für Investitionsrechnung
Auf dem Markt gibt es noch keine so richtige Software für Investitionsrechnung – außer Excel.
Read MoreUmgang mit Technologischen Schulden: Überschuldung vermeiden
Im ersten Beitrag ging es um Technologische Schulden allgemein. Dann folgte ein Beitrag dazu, wie man den Überblick über seine technologischen Schulden behält. Jetzt soll es darum gehen, wie man technologische Schulden effektiv dazu einsetzt, schnell und trotzdem wirtschaftlich zum Ziel zu kommen.
Read MoreUmgang mit Technologischen Schulden: Das Schuldenbuch
Im ersten Artikel dieser Reihe haben wir bereits erläutert, was technische Schulden sind und wann man sie machen oder nicht machen sollte. Jetzt soll es darum gehen, wenn man sie macht, wie man es richtig macht.
Read MoreUnser Bier-Zapf-Automat
Woche 1 des Neu-Azubis und Praktikanten sind vorbei. Es gibt bereits erste Fortschritte mit dem Bier-Zapf-Automaten. Doch der Reihe nach …
Read MoreInnovations-Controlling: betriebswirtschaftliche Bewertung einer Investition
Unternehmen reinvestieren ihre Gewinne gerne in Forschung und Entwicklung, um Steuern zu vermeiden. In dem Fall mindert eine Investition den Gewinn gegenüber dem Finanzamt.
Read MoreSoftwareentwicklung in der Zukunft
Traditionelle Softwareentwicklung ist am Ende. Kleine Firmen kaufen trotz Spezialanforderungen Standardsoftware ein. Der Grund: Der Preis. Doch auch die großen ERP-Hersteller nagen an Umwälzungen: Die Umstellung auf Cloud und Web-Technologien machen selten die Großem mit – eher werden sie von kleinen Anbietern ersetzt.
Read MoreDumme Ignoranz einiger Menschen
Immer wenn ich Leuten erklären muss, was FOP ist, erkenne ich ein und dasselbe Muster: Schubladendenken. Doch mal am Beispiel:
Read MoreERP für Startups
Du hast ein eigenes Startup gegründet und stößt an organisatorische Grenzen. Zeit, dir ein ERP zuzulegen.
Read MoreWas sind technische Schulden?
Nicht jeder hat schon von technischen Schulden gehört – jeder der IT-Projekte einkauft, sollte aber wissen, was sie sind.
Read MoreUML-Komponentendiagramme direkt in Code übersetzen
Durch unseren neuen Mitarbeiter Herrn Weder (ein alter Hase des ERP-Handwerks) fangen wir nun endlich an, ERP-Standardfunktionen im FOP zusammenzufassen und in eine Library zu packen.
Read More