FOP – die Alternative zu Access
MS Access (bzw. das OpenSource-Pendant LibreOffice Base) bietet hilfreiche Werkzeuge zum verwalten kleinerer Datenmengen: Tabellen-Ansichten, Datensätze, Formulare und Berichte.
Read MoreSo bekommst du mit deinem Big Data Business mehr Kunden
Du bietest Dienstleistungen im Bereich Big Data an? Datenauswertung, Statistik, Analysen … doch 90% der Kunden, die du erreichen willst, können noch gar nichts mit deiner Dienstleistung anfangen.
Read MoreEffizientes Online-Banking für Firmen: Kreditoren-Management
Sie haben immer wiederkehrende Zahlungen zu leisten, zum Beispiel Gehälter, monatliche Rechnungen? Oder relativ viele Überweisungs-Posten?
Read MoreAufbruch ins digitale Zeitalter
Die Buzzwords schwirren schon herum – Industrie 4.0, Arbeiten 4.0, Internet der Dinge … Doch auch im Alltag begegnen uns immer mehr Neuerungen: Aufschwung des Online-Shopping YouTube löst Teile des Fernsehens ab Revolution der Werbebranche durch Suchmaschinen Datenbanken in Unternehmen überall
Read MoreWie begegnet man dem Konkurrenzkampf?
Die Konkurrenz in einem Preiskampf zu schlagen geht fast nie gut … es sei denn, man hat einen Trumpf. https://youtu.be/6qiOdl2V61c
Read MoreÜbersicht nützlicher CRM-Funktionen
Angebotserstellung erleichtert das Erstellen von Offerten. Die Zeitersparnis ist besonders bei vielen Mini-Aufträgen spürbar. Ein DMS hilft, den Überblick über Dokumente zu bewahren. PLZ-Funktionen erlauben das effiziente Planen von Kunden-Besuchen. Kontakt-Synchronisation erspart das Lästige Abtippen von Kontakt-Daten. Newsletter erlauben effektives E-Mail-Marketing Projektmanagement für alle, die projektbezogen
Read MoreCRM mit PLZ
Postleitzahlen sind eine praktische Ortsangabe, von der auch CRMs profitieren können.
Read MoreFOP – Entwicklung in mehreren Programmiersprachen
Was ist FOP ? Das Thema haben wir schon einmal in einem anderen Artikel genauer erläutert. Den Link dazu finden sie hier. FOP als Multitalent: Mit FOP lassen sich nicht nur Anwendungen in einer Programmiersprache programmieren, sondern es ist auch möglich, ein und dasselbe Projekt in
Read MoreCRM mit Zeiterfassung
Zeiterfassung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen, die projektbezogen arbeiten. Ein CRM, das Zeiterfassung bietet, wird unter anderem dazu genutzt, Kunden oder Projekten die Zeit der Mitarbeiter in Form von Kostenstellen zuzuweisen. Dadurch ergibt sich ein sehr feines Controlling, das Ihnen ermöglicht, festzustellen, ob Ihre Preiskalkulation
Read MoreERP mit Zeiterfassung
Zeiterfassung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen, die projektbezogen arbeiten. Ein ERP, das Zeiterfassung bietet, wird unter anderem dazu genutzt, Kunden oder Projekten die Zeit der Mitarbeiter in Form von Kostenstellen zuzuweisen. Dadurch ergibt sich ein sehr feines Controlling, das Ihnen ermöglicht, festzustellen, ob Ihre Preiskalkulation
Read More