Kundenbeziehung ist das A und Ω für den Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens mit dienstleistungsintensivem Angebot. „Ohne unser eigenes CRM hätten wir unser Wachstum nicht gepackt“ weiterlesen
Im CRM neue Eigenschaften / Spalten / Felder hinzufügen
CRM mit Telefonanlage
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten bereits mit einem CRM und plötzlich kommt ein Telefon-Anruf. Schnell suchen Sie im CRM den passenden Kunden-Datensatz.
„CRM mit Telefonanlage“ weiterlesen
CRM mit PHP
Auf dem CRM-Markt sind extrem viele kommerzielle Lösungen auf der Basis von Microsoft-Technologien unterwegs. PHP-Anwendungen findet man eher im OpenSource-Bereich. Dabei bietet PHP einen guten Funktionsumfang, um ein leistungsfähiges CRM aufzubauen.
„CRM mit PHP“ weiterlesen
CRM mit PLZ
Postleitzahlen sind eine praktische Ortsangabe, von der auch CRMs profitieren können.
„CRM mit PLZ“ weiterlesen
CRM mit Zeiterfassung
Zeiterfassung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen, die projektbezogen arbeiten. Ein CRM, das Zeiterfassung bietet, wird unter anderem dazu genutzt, Kunden oder Projekten die Zeit der Mitarbeiter in Form von Kostenstellen zuzuweisen. Dadurch ergibt sich ein sehr feines Controlling, das Ihnen ermöglicht, festzustellen, ob Ihre Preiskalkulation aufgegangen ist.
Bei einer projektbezogenen oder kundenbezogenen Zeiterfassung gibt es zwei Arten von CRMs: Die einen gehen davon aus, dass Sie mit Festpreisen oder Projektpreisen arbeiten. In diesem Fall hilft das CRM Ihnen, eine Nachkalkulation durchzuführen. Kenngröße ist hier der „virtuelle Stundensatz“, also das Geld, das Ihnen vom Umsatz nach Abzug der Materialkosten je aufgewendete Stunde übrig bleibt. Es gibt Kunden, bei denen bleiben nach Reklamationen, Rückfragen und Streit nur noch ein paar Euro als Stundensatz übrig. Arbeiten Sie hingegen auf Stunden-Abrechnungsbasis ist das CRM schlicht Ihr Abrechnungstool.
All diese beschriebenen Funktionalitäten bieten wir mit unserem FOP-Software-Portfolio an. FOP ist eine Produktserie von CRMs, das exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wird. Dabei beraten wir Sie in einem Beratungsgespräch über die perfekte Konfiguration Ihres CRM. Am besten nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Mehr Infos darüber, wie FOP funktioniert und wie Sie Ihr perfektes CRM bekommen unter: So bekomme ich mein perfektes CRM.
CRM mit Controlling
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Eine Firma hat eine prima Auftragslage, macht aber trotzdem Verluste. Die Firma hat mehrere Abteilungen, die Teile der Aufträge bearbeiten, sowie mehrere Aufträge. Die Aufgabe ist nun, das faule Ei zu finden: Wird der Aufwand einer Abteilung nicht richtig in die Projektpreise einkalkuliert? Oder gibt es Kunden, die durch geschickte Verhandlung für Sie verlustreiche Deals aushandeln?
„CRM mit Controlling“ weiterlesen
CRM mit Buchhaltung
CRMs mit Buchhaltung gibt es viele. Diejenigen, die einem gefallen, haben aber meist diese Funktion nicht. Denn ein einfaches CRM, das die Daten genau so abbildet, wie Sie wollen, ist meist zu einfach, um ein Buchhaltungs-Modul zu haben.
„CRM mit Buchhaltung“ weiterlesen
CRM mit Angebotserstellung
Ein gutes CRM zu finden, das einem gefällt, ist nicht leicht. Ein CRM zu finden, das einem gefällt und zusätzlich noch Angebotserstellung anbietet, ist fast unmöglich.
„CRM mit Angebotserstellung“ weiterlesen
CRM mit DMS
Bei der Arbeit in der digitalisierten Firma fallen immer wieder Dokumente an. Seien es Auftrags-Daten wie Zeichnungen, Druck-Daten oder Kalkulationen oder Firmen-bezogene Dokumente wie Handlungsanweisungen in verschiedenen Versionen, das Logo, das Erstellern von Werbemitteln immer wieder mitgeliefert werden muss. Dokumente sind überall und fallen in den verschiedensten Situationen an.
„CRM mit DMS“ weiterlesen