Wenn KI das Marketing übernimmt, werden Produkte bald anders verkauft werden
Die Zeiten, in denen gute Werbung viel Geld, Zeit und Kreativität erforderte, neigen sich dem Ende. Mit der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) wandelt sich das Marketing grundlegend. Wo früher menschliche Texter, Designer und Strategen gefragt waren, übernehmen nun Maschinen das Ruder – effizient, skalierbar
Read MoreERP-gestützte Buchhaltung
Viele Unternehmen nutzen für die Buchhaltung noch eine andere Software, als für die Erstellung von Rechnungen. Das sorgt für einen Mehraufwand im Vergleich zu einem All-In-One-System.
Read MoreBehalten Sie den Überblick mit dem Kennzahlenmodul von Launix
In der heutigen datengesteuerten Geschäftswelt ist es unerlässlich, den Überblick über Ihre Leistungskennzahlen (KPIs) zu behalten. Das Kennzahlenmodul von Launix bietet Ihnen eine umfassende Lösung, um Ihre wichtigsten Geschäftsdaten zu überwachen, zu analysieren und zu visualisieren.
Read MoreSoftware für Detekteien
Detektive kennt man aus Kino, Fernsehen und Literatur. Was am Klischee des Detektivs in jedem Fall stimmt, ist die Pfiffigkeit und Kreativität, mit der selbst kniffelige Fälle gelöst werden.
Read MoreDie Zukunft der Kommunikation: Launix E-Mail Client mit integrierter Künstlicher Intelligenz
In der modernen Geschäftswelt, wo die effiziente Kommunikation der Schlüssel zu erfolgreichen Kundenbeziehung ist, suchen sich Unternehmen immer mehr nach Lösungen, die ihnenhelfen, ihre Prozesse zu optimieren und gleichzeitig höhere Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Ein innovativer Ansatz in diesem Bereich bietet die Launix mit ihrem E-Mail-Clientan, der
Read MoreZero-Trust-Politik in ERP-Systemen
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Je größer Ihr Unternehmen wird, desto mehr werden Policies notwendig, mit denen Sie steuern können, wer in Ihrem Unternehmen was darf.
Read MoreSoftware für Wasser- und Stromabrechnung
2025 kommt die E-Rechnung. Ist ihre Software für die Wasser- und Stromabrechnung fit für die neuen Regularien? Verbrauchsabrechnung und Abschläge über ein Portal Bei Software für Verbrauchsabrechnung müssen Zählerstände mindestens jährlich erfasst werden. Um den Kunden die Übermittlung zu erleichtern gibt es hier die Möglichkeit, den
Read MoreSoftware für Müllabrechnung
Immobilienverwaltungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, Nebenkosten abzurechnen. Ein Nebenkostenfaktor sind auch die Müllgebühren, für die es bis dato noch keine so wirklich gute Software gab.
Read MoreNeue EU-Produkthaftungsrichtlinie: Launix begrüßt die Regelung
Die neue Produkthaftungsrichtlinie: Ein Überblick Die Europäische Union modernisiert ihre Produkthaftungsrichtlinie, um den Herausforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden. Software wird künftig explizit als Produkt definiert und unterliegt denselben Haftungsregelungen wie physische Waren. Hersteller haften für Schäden, die durch fehlerhafte Software entstehen – etwa Personenschäden,
Read MoreSoftware-Barrierefreiheit für neurodivergente Menschen (ADHS, Autismus, Dyskalkulie, Legasthenie, Hochbegabung, Narzissmus und andere Konditionen)
Wenn man in der Softwareentwicklung das Thema Barrierefreiheit betrachtet, wurde bisher immer nur die Sicht von Blinden, Farbblinden oder einfach gestrickten Menschen betrachtet. Was ist aber mit anderen Beeinträchtigungen, die auch den Umgang mit Software beeinflussen?
Read More