FOP macht Verkäufer unabhängiger von Programmierern
Übliche IT-Projekte laufen so ab: Der Verkäufer redet mit dem Kunden über seine Anforderungen, der Verkäufer übersetzt die Anforderungen in technische Anforderungen und gibt sie dem Programmierer. Anschließend warten alle auf den Programmierer.
Read MoreWas viele Investoren an der Blockchain nicht verstehen
Bitcoin-, Ethereum- und Blockchain-Angebote gibt es inzwischen wie Sand am Meer – auch in Deutschland. Warum 90% der Angebote Blödsinn sind:
Read MoreVoIP mit intelligenter Weiterleitung
Das analoge Telefonnetz hat ausgedient. Inzwischen wurden alle analogen Telefonanschlüsse durch VoIP-Anschlüsse ersetzt. Doch neben dem Umstellungs-Zwang: Welche neuen Möglichkeiten bieten sich mit der neuen VoIP-Technologie?
Read MoreLean braucht andere ERPs
Das klassische ERP – Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, Lager und Produktion – hat ausgedient. Neue Management-Theorien krempeln so einige sicher geglaubte Erkenntnisse wieder um.
Read MoreFeaturereiche Individualsoftware
Ein Grund, warum viele Unternehmen auf Standardsoftware setzen ist, dass die Standardsoftware oft sehr featurereich ist: Überall Filter- und Suchfunktionen, Querverlinkungen überall, Massen-Datenoperationen und vieles mehr.
Read MoreWas ist Big Software?
Mit zunehmender Digitalisierung entstehen auch neue Anforderungen an Software. Sobald ein IT-Software-System so komplex wird, dass es nicht mehr als einzelnes ERP-System eingekauft werden kann, sondern sich aus vielen Funktionsbereichen, vielen unterschiedlichen Geräten heterogen zusammensetzt, spricht man von Big Software.
Read MoreSoftware für Architekten
Software für Architekten besteht hauptsächlich aus folgenden Features:
Read MoreERP für Tablet
Mobile Endgeräte halten immer mehr Einzug in deutschen Unternehmen. Dabei gibt es viele Chancen, aber auch genau so viele Bedenken. Wir wollen hier etwas aufklären und gleichzeitig unsere Dienstleistung vorstellen: Die Erstellung von individuellen ERPs. Chancen: unterwegs auf Informationen zugreifen Oft hört die Informationsverarbeitung im Unternehmen
Read MoreWie ein ERP Buchhalter überflüssig macht
Viele traditionelle Unternehmen haben noch folgenden Aufbau: 1-3 Chefs Büro mit 5 Angestellten (davon 3 Buchhalter, 2 Assistenzen) Produktion mit 40 Mitarbeitern
Read More