
FOP als Gamechanger bei der Digitalisierung
Es gibt einen neuen Trend auf dem Markt - Low Code. Doch leider kommt das bis jetzt nur bei den Großkonzernen an. Und ich will euch sagen, warum. (mehr …)
Es gibt einen neuen Trend auf dem Markt - Low Code. Doch leider kommt das bis jetzt nur bei den Großkonzernen an. Und ich will euch sagen, warum. (mehr …)
Excel ist ein tolles Werkzeug. Schnell und einfach kann man Daten speichern, sortieren oder filtern. Das geht gut, solange die zu speichernden Daten eine einfache und überschaubare Struktur haben. Werden neue Daten benötigt: kein Problem, einfach eine neue Spalte hinzufügen und fertig . Für eine einzige Tabelle sicher eine gute Lösung. Doch was, wenn man Daten mit einander verknüpfen muss?Was,…
Ein Beispiel aus der Zeit der Corona-Krise: Das Robert-Koch-Institut hat 68 neue Stellen für die IT beantragt, wovon nur 4 bewilligt wurden. Dieser Beitrag soll Lösungen vorschlagen, wie man selbst mit so einem kleinen Team alle Herausforderungen der Digitalisierung lösen kann. (mehr …)
Excel ist ein mächtiges Tool zum Entwickeln von Unternehmensanwendungen. Trotzdem stößt Excel regelmäßig an seine Grenzen. Wir wollen zeigen, wann genau das passiert und was mögliche Folgelösungen sind. (mehr …)
Excel ist eine vielseitige Anwendung, um schnell Anwendungen für den unternehmensinternen Gebrauch aufzusetzen. (mehr …)
BDE-Lösungen von Launix sind selbst gebauten Lösungen auf Basis von Excel und Access weit voraus. (mehr …)
Excel ist ein mächtiges Tool zur Datenverarbeitung. Neben einem intuitiven Konzept aus Tabellen-Zellen bietet es volle Programmierbarkeit und damit schnell entwickelte Geschäftsanwendungen. (mehr …)
Wir als Datenbank-Firma verdienen unser Geld mit der professionellen Erstellung von Datenbanken. Doch manchmal benötigt man eine Datenbank für private Zwecke oder einfach zum Testen. Dann ist eine kostenlose Schnell-Lösung eine gute Wahl. (mehr …)
Übersicht Es gibt verschiedene Wege, Daten zu verarbeiten. Dabei müssen nicht zwangsläufig alle etwas mit Computern zu tun haben. Es gibt auch Mappen- und Ordnersysteme, mit denen man genauso gut den Überblick behalten kann. Hier soll es allerdings um zwei konkurrierende computergestützte Datenverarbeitungsverfahren gehen. (mehr …)
Die meisten Kalkulationen werden mit Excel erledigt. In eine Kalkulationstabelle werden Zahlen eingetragen, die anschließend den Preis für das Angebot an den Kunden ausrechnet. Die Grenzen von Excel Spätestens bei der Kalkulation von Baugruppen stößt Excel an seine Grenzen. Eine Baugruppe besteht aus mehreren Komponenten, die einzeln kalkuliert werden. Anschließend werden die Kosten aufaddiert. In Excel müsste man nun für…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.