
2023 – das Ende der Vertrauensarbeitszeit??
2023 erweitert sich die Pflicht zum Führen des Arbeitszeitnachweis von Mini- und Midijobbern nun auch auf Vollzeitangestellte. Damit ist de-Facto das Ende der Vertrauensarbeitszeit besiegelt. (mehr …)
2023 erweitert sich die Pflicht zum Führen des Arbeitszeitnachweis von Mini- und Midijobbern nun auch auf Vollzeitangestellte. Damit ist de-Facto das Ende der Vertrauensarbeitszeit besiegelt. (mehr …)
Wer auf der Suche nach einem schlanken, aber erweiterbaren ERP-System ist, der sollte sich "ERPL Enteprise" anschauen. (mehr …)
Wenn Sie ein Unternehmen führen, kommen Sie um Business-Software nicht herum. Welche Software es gibt und wie Sie diese kombinieren müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Weiterlesen
Viele traditionelle ERP-Systeme sind komplett aufs Büro ausgerichtet. Fertig produzierte Aufträge müssen ans Büro gemeldet werden und werden dort dann ins ERP eingegeben und abgeschlossen. Doch wie lässt sich diese Rückmeldung optimieren? (mehr …)
Ein Thema, das die meisten Unternehmen umtreibt, die irgendeine Form der Digitalisierung ihrer Abläufe umgesetzt haben, ist, den Medienbruch zur Abrechnung / Rechnungsstellung zu schlagen. (mehr …)
Unternehmen bis 10 Mitarbeitern kommen mit einer "normalen" Telefonanlage prima klar: Auf einem kleinen Tableau wird angekreuzt, wer gerade da ist - der Rest wird automatisch weitergeleitet. (mehr …)
Selbst für Großunternehmen lohnt es sich kaum, die Lohnbuchhaltung In-House zu machen. Lohnbuchhaltungsunternehmen wie Zachmann Consulting (not sponsored, aber unser Kunde) bieten eine Lohnabrechnung für wenige Euro an. Rechnet man dagegen die Personalressourcen (inklusive Urlaubsvertretung, Weiterbildung), sowie die teure Lohnsoftware und die Einarbeitung darin dagegen, kann man erst mit einem Team von ca. 5 Lohnbuchhaltern günstiger kommen - die rechnen…
Viele Rechnungsprogramme beherrschen bereits das Versenden der Rechnungen per PDF in einer E-Mail. (mehr …)
Hat man einen Auftrag erfolgreich erledigt, so möchte man auch seinen verdienten Lohn bekommen. Die Rechnung ist schnell geschrieben, aber wie kommt diese zeitnah zum Kunden? (mehr …)
Wer schon einmal mit Dateien gearbeitet hat, weiß: Es gibt Ordner und Unterordner. Eigentlich ein geniales System, oder? Es lassen sich alle Strukturen in dieser Baumstruktur darstellen. Oder nicht? (mehr …)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.